Lian Li stellt das PC-CK101 Aluminium-Gehäuse mit Thema “Eisenbahn” vor. Es bildet eine traditionelle Dampflokomotive nach, fungiert jedoch als modernes Computer-Gehäuse. So vereint das 2012 Special Edition Gehäuse die Welt der Eisenbahn- und DiY-Computer-Fans in einem. Das Gehäuse ist als stationäres PC-CK101 Standard und als fahrbares PC-CK101 Premium verfügbar.
Das PC-CK101 ist in zwei Sektionen geteilt: Waggon und Lokomotive. Im Waggon findet ein Mini-ITX-Mainboard seinen Platz. Ein 120 mm Lüfter bläst kühle Luft über das Mainboard. Das Kabel-Management vom Waggon zur Lok wird über einen Tunnel realisiert. Die Lokomotive nimmt den Rest der Hardware auf. Dazu gehört ein Small-Form-Factor-Netzteil an der Rückwand. Ein optisches Laufwerk im Slim-Format ist an der Vorderseite der Lok platziert. Für Datenspeicherung bietet das PC-CK101 einen 3,5-Zoll- und einen 2,5-Zoll-Schacht. Der Dual-LED Einschaltknopf am CK-PC101 ist an der Vorderseite der Lokomotive platziert und wird blau beim Einschalten und rot beim Laufwerkszugriff. An der Seite der Lok befinden sich zwei USB 3.0 Ports.
Für Selbstbauer, die eher am stationären PC-CK101 Standard interessiert sind, wird das Gehäuse mit einer Schiene samt Schild mit der Aufschrift, dass es sich um ein PC-CK101 2012 Special Edition handelt, geliefert. Das fahrbare PC-CK101 Premium wird mit sechs ineinandergreifenden Gleisen geliefert, auf denen das Aluminium-Gehäuse hin und her bewegt werden kann.
Die unverbindlichen Preisempfehlungen für das PC-CK101 Standard und das PC-CK101 Premium lauten 215 Euro bzw. 350 Euro.
Zusatz: Youtube-Video des Aufbaus
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
Viele Mac-Nutzer fragen sich: Wie kann man Amazon Filme downloaden Mac, um sie auch ohne Internet jederzeit anzusehen? Da die...
Mit dem Marktstart des FRITZ!Repeaters 1700 wird Wi-Fi 7 mit dem kleinsten Repeater aus dem Hause FRITZ! für die Steckdose...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.