Asus stellt mit dem E35M1-I DELUXE, dem E35M1-M und dem E35M1-M PRO drei neue Mainboards vor, die auf der aktuellen AMD "Brazos"-Plattform basieren und über den neuen "Hudson"-Chipsatz verfügen.
Das Herzstück der neuen Mainboards ist die Fusion-Technologie (APU: Accelerated Processing Unit), welche CPU- und Grafikkern vereinigt. Die drei neuen Mainboards sind mit dem AMD Fusion E-350 Prozessor ausgestattet und verfügen über die AMD Radeon HD 6310 Onboard Grafik. Der AMD Hudson M1 FCH Chipsatz ist mit den neuesten Schnittstellen wie einem PCI Express 2.0 x16-Slot (@ x4), fünf SATA 6 Gb/s- und einem eSATA 6 Gb/s-Anschluss ausgestattet. Die drei Neuzugänge sind mit dem neuen EFI-BIOS ausgestattet, das Festplatten mit einer Größe von mehr als 2,2 TB unterstützt. Mit dem E35M1-M und dem E35M1-M PRO hat Asus zwei ATX-Mainboards im Portfolio und rundet seine Neuzugängen mit dem E35M1-I DELUXE im Mini ITX Format ab.
Mit seinem kompakten Formfaktor ist das E35M1-I DELUXE das ideale Mainboard für einen kleinen und leistungsfähigen Home-Theater-PC. Der völlig geräuschlose Betrieb wird über die passive Kühllösung inklusive Heatpipes, die auf APU und Chipsatz aufgesetzt sind, möglich. Die HDMI-Schnittstelle überträgt Videodaten mit einer Auflösung von 1.080p auf das TV-Gerät. Für das Kino daheim unterstützt das E35M1-I DELUXE die neuesten HD-Audioformate wie Dolby TrueHD und DTS-HD Master. Das DTS Surround Sensation UltraPC soll aus einem gewöhnlichen Stereo-Lautsprecher oder Kopfhörer ein 5.1-Surround-System machen. Über den modernen Wireless-N Standard lässt sich der HTPC als Wi-Fi Access Point einsetzen. Mit einer Übertragungsrate von bis zu 300 Megabit in der Sekunde können so große Datenmengen schnell geladen oder die neuesten YouTube HD-Videos flüssig angesehen werden. Zum Anschluss externer Geräte verfügt das E35M1-I DELUXE über den schnellen USB 3.0 Standard und bringt den modernen Bluetooth-Standard 3.0 mit.
Das E35M1-M PRO soll demnächst zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 127,90 Euro erhältlich sein, das E35M1-M für 112,90 Euro. Das E35M1-I DELUXE ist voraussichtlich ab Mitte März zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 159,90 Euro erhältlich.
Der Wechsel zur Remote-Arbeit hat neue Herausforderungen für den Schutz sensibler Unternehmensdaten geschaffen. Da Mitarbeiter von verschiedenen Standorten aus arbeiten,...
Kingston gab bekannt, dass sie die FURY Renegade G5-Reihe um eine Option mit 8192 GB Gesamtkapazität erweitert hat. Die Kingston...
Die fünfte Generation des Mobilfunkstandards revolutioniert die Art und Weise, wie mobile Endgeräte funktionieren und miteinander kommunizieren. Mit Geschwindigkeiten von...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ präsentiert BenQs E-Sports-Marke ZOWIE einen High-End-Monitor, der gezielt auf die Anforderungen professioneller Spieler und ambitionierter Gaming-Enthusiasten...
Toshiba Electronics Europe hat mit der S300 AI eine neue Generation von Surveillance-HDDs vorgestellt, die speziell für die Anforderungen moderner...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.