Samsung sorgt nach eigenen Angaben für erhöhte Kundenzufriedenheit beim Kauf und Einbau einer Solid State Disk (SSD) der eigenen Serie 470. Samsung bietet für alle Geräte eine Vollversion der Software Norton Ghost 15.0, die auch unerfahrenen Nutzern ein einfaches Sichern, Wiederherstellen und Klonen von Daten erlaubt. Beim Einbau einer SSD kann so eine exakte Kopie der alten Festplatte auf die SSD gespielt werden, wodurch keine Neuinstallation des Betriebssystems auf die SSD notwendig ist. Ebenso liegt das Softwarepaket SSD Magician Tool nun in der Version 2.0 vor und hilft bei der Optimierung der SSD-Leistung. Neben der bereits erhältlichen SSD-Ausführung der Serie 470 bietet Samsung nun auch ein Upgrade Kit mit zusätzlichen Einzelteilen zum SSD-Einbau an.
Das Migrieren zu einer neuen SSD wird so um bis zu 75 Prozent reduziert, statt beispielsweise vier wird nur noch eine Stunde benötigt. Darüber hinaus bietet die Software-Vollversion auch Lösungen zur Erstellung von Backups an und ermöglicht die Wiederherstellung nach Systemausfällen. Fotos, Videos, Musik und andere wichtige Daten können damit sicher auf der SSD gespeichert werden. Mit der erweiterten Version des SSD Magician Tools von Samsung können Anwender die Leistung ihrer Samsung SSD der Serie 470 noch weiter optimieren. Die Software gibt wichtige Systeminformationen an und bietet zusätzlich Benchmark-, Optimierungs- und History-Funktionen.
Für einen vereinfachten Einbau des SSD-Laufwerks bietet Samsung nun auch ein Upgrade Kit an, das alle Komponenten für das erfolgreiche Aufrüsten beinhaltet: Justierbare Aluminium-Schienen, SATA-Kabel, Stromkabel und Schrauben. Auch dem Upgrade Kit liegt das Softwarepaket bestehend aus Norton Ghost und SSD Magician bei.
Die Samsung SSD-Laufwerke der Serie 470 sind 9,5 Millimeter dünn und mit einer Kapazität von bis zu 256 Gigabyte erhältlich. Genaue Preise sind nicht bekannt.
MSI stellt seine neuen Grafikkarten auf Basis der GeForce RTX 5070 Ti GPU vor. Dazu gehören die Serien VANGUARD, GAMING...
KIOXIA Corporation und SanDisk Corporation haben eine hochmoderne 3D-Flash-Speichertechnologie entwickelt, die mit einer NAND-Schnittstellengeschwindigkeit von 4,8 Gbit/s, überlegener Energieeffizienz und...
Betmatch bleibt weiterhin führend bei der Entwicklung des Sportwettensektors. Es bietet Wettenden eine große Vielfalt an Märkten und modernste Taktiken...
Bereits zur CES in Las Vegas präsentierte Nvidia seine neue RTX-50-Familie auf Basis der KI-optimierten Blackwell-Architektur. Die neue GeForce-RTX-5000-Generation, die...
Unter dem Motto „FRITZ! Connects“ zeigt AVM vom 3. bis 6. März auf dem MWC 2025 die neuesten FRITZ!-Produkte für...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.