NEWS / Asus U36JC-RX081V: Neues 13,3 Zoll Notebook

24.01.2011 06:00 Uhr    Kommentare

Mit dem nur 19 Millimeter hohen U36JC-RX081V aus der "Unlimited" Notebookserie bringt Asus eines der schlanksten Notebooks auf den Markt. Ausgestattet mit einem Intel Core i5-480M Prozessor, vier GB DDR3 Arbeitsspeicher und einer Nvidia GeForce 310M soll das Notebook bis zu zehn Stunden lang fernab der Steckdose verweilen können. Dafür sorgt die Super Hybrid Engine Technologie sowie die Nvidia Optimus Technologie. Diese schaltet je nach Bedarf zwischen der diskreten und der integrierten Grafik um, so dass das Notebook stets nur die tatsächlich benötigte Leistung liefert. Dank einer Gehäuseoberfläche aus einer sehr leichten, stabilen Aluminium-Magnesium-Legierung wiegt der Neuzugang nur 1.700 Gramm und soll gleichzeitig überaus robust sein.

Spezifikationen Asus U36JC-RX081V:

  • Display: 33,78 cm / 13,3 Zoll (HD, Auflösung: 1.366 x 768), Glare Type TFT Display; LED Backlight
  • CPU: Intel Core i5-480M (2,66 GHz / Turbo Boost bis 2,93 GHz / 3 MB Intel Smart Cache)
  • Chipsatz: Intel HM55
  • Grafik: Nvidia GeForce 310M mit 1.024 MB VRAM / Intel HD Grafik
  • Betriebssystem: Microsoft Windows 7 Home Premium 64 Bit (OEM)
  • Kommunikation via Ethernet: 10/100/1.000 MBit/s integriert
  • Bluetooth 3.0 und WLAN 802.11 b/g/n integriert
  • Arbeitsspeicher: 4 GB DDR3 1.066 MHz (2 x 2.048 MB) / 4 GB max.
  • Festplatte: 500 GB S-ATA – 5.400 U/Min
  • Schnittstellen: 2 x USB 2.0, 1 x USB 3.0, HDMI, VGA Out, Kopfhörer, Mikrofon
  • Card Reader: 5-in1
  • Akku: 8 Zellen Lithium-Ionen (5.600 mAh) / 65 Watt
  • Webcam: 0,3 Megapixel
  • Gewicht: 1.7 Kilogramm
  • Abmessungen: 322 x 232 x 19 mm
  • Farbvarianten: schwarz, silber

Das Asus U36JC-RX081V ist ab Ende Januar zu einem empfohlenen Verkaufspreis von 929 Euro im Handel in Deutschland und Österreich verfügbar. Die Garantie für Deutschland und Österreich beträgt für das neue Modell zwei Jahre inklusive Pick-Up & Return Service und kann mit dem optionalen Garantie Erweiterungspaket auf drei Jahre verlängert werden.

Quelle: Asus PR - 18.01.2011, Autor: Alexander Knogl
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.