NEWS / Nvidia 3D-Vision-Technologie auch für Notebooks

22.11.2009 23:15 Uhr

Nvidia stellt seine 3D-Vision-Technologie nun auch für Notebooks zur Verfügung. Als weltweit erster Hersteller wird Asus mit seinem G51J 3D ein entsprechendes Gerät anbieten. Nvidia hatte seine 3D-Vision-Technologie bereits im Laufe des Jahres für Desktop-PCs eingeführt - hier wurde sie sofort zur bevorzugten Lösung für 3D-Computerspiele, Filme und Fotografien in hochauflösendem 3D-Stereo. Nun stellt man die Erweiterung des 3D-Vision-Systems auf HD-Notebook-Plattformen vor. Damit können Notebooks 120 Hz-fähige 3D-Displays direkt in das Chassis integrieren und so einsatzbereites 3D bieten.

Nvidias 3D-Vision-Technologie besteht aus einer Kombination von einer kabellosen Brille, einem IR-Sender und erweiterter Software, die PC-Spiele in volles 3D-Stereo verwandelt. Mehr als 400 PC-Spiele arbeiten Out-of-the-Box mit 3D Vision. Neueste Spiele wie Resident Evil 5, Borderlands, World of Warcraft: Wrath of the Lich King, Batman: Arkham Asylum und Star Trek DAC bieten mit 3D-Cut-Scenes und Out-of-Screen-Effekten ein eindruckvolles Spielerlebnis. Um die 120 Hz-3D-Vision-fähigen Panels auch für Notebooks verfügbar zu machen, hat Nvidia eng mit Display-Herstellern zusammengearbeitet, darunter mit CPT, LG, CMO und Samsung.

Mit der Verfügbarkeit entsprechender Displays sind die PC-Hersteller bestrebt, 3D-Vision-Notebooks auf den Markt zu bringen. Diese Notebooks verfügen über ein 120 Hz-fähiges 3D-Vision-Panel, dazu gehört eine 3D-Vision-Aktiv-Shutter-Brille. Als erstes Notebook wird Anfang Dezember das G51J 3D vorgestellt, andere OEMs werden 2010 folgen.

Quelle: Hardware-Mag, Autor: Patrick von Brunn
INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
RTX 5090 iCHILL Frostbite

Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.

SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB im Test
SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB im Test
SanDisk G-DRIVE 26 TB

Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.