Nero gab auf der CeBIT einen Ausblick auf die neueste Version von Nero Move it, welche die Nvidia CUDA-Architektur unterstützt. Das Update wird ab April kostenlos verfügbar sein. Nero Move it-Nutzer profitieren dann durch die beschleunigte Umwandlung von Videos und die reduzierte CPU-Nutzung von einer höheren Systemperformance. Mit der CUDA-Technologie nutzt Nero Move it die parallele Rechenleistung der Nvidia-GPUs und verkürzt die Dauer von Aufgaben, wie die Anpassung eines HD-Videos für den iPod, drastisch. Noch mehr Zeit spart der Anwender beim Erstellen von Full-HD-Videoinhalten im H.264-Videokompressions-Standard.
Die standardisierte Technologie von Nero Move it erlaubt auch Nutzern, die keine technische Erfahrung besitzen, die einfache Umwandlung von Musik, Videos und Fotos in verschiedene Dateiformate sowie die Nutzung auf zahlreichen unterstützten Geräten. Mit Nero Move it können Inhalte zwischen dem PC, Mobiltelefonen und Smartphones, einschließlich dem Apple iPhone und T-Mobile G1, iPod, Digitalkameras, Camcordern, der PlayStation Portable sowie auf Online-Communities übertragen werden.
Nero Move it ist momentan weltweit zum empfohlenen Verkaufspreis von 49,99 Euro und über den Nero Online Shop erhältlich. Die Nero Move it-Version mit Unterstützung für CUDA wird ab April 2009 erhältlich sein.
Speicherspezialist Seagate gibt heute die weltweite Verfügbarkeit der neuen Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit bis zu 30 TB...
Philips präsentiert mit dem neuen 68,58 cm (27") Evnia 27M2N3800A einen Premium-Gaming-Monitor der nächsten Generation. Das Besondere an diesem Modell:...
Desktop-PCs bleiben daheim, das Handy kann einen vollwertigen Computer nicht immer ersetzen. Es hat gute Gründe, warum du dein Laptop...
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
KIOXIA bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.1 an. Das Unternehmen untermauert damit seine...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.