NEWS / Samsung verlängert Garantie für Enterprise-Festplatten

29.09.2008 14:15 Uhr    Kommentare

Samsung verlängert die Garantie für die Enterprise-Festplatten der Reihe SpinPoint F1R von fünf auf sieben Jahre. Diese Neuregelung gilt rückwirkend für alle Laufwerke, die ab dem 1. Januar 2008 weltweit über offizielle Kanäle verkauft wurden. Auf alle anderen internen Festplattenserien gewährt Samsung weiterhin drei Jahre Garantie.

Die RAID-Edition Spinpoint F1R unterstützt den Serverbetrieb mit Profi-Features wie einer Vibrationskontrolle und dem „Command Completion Time Limit“ (CCTL). Diese Technologie erlaubt es der Spinpoint F1R, defekte Laufwerkssektoren schnell zu erkennen und hilft damit dem RAID-Verbund, unnötige Wartezeiten zu vermeiden. Davon profitieren besonders diejenigen Serverumgebungen, in denen hoher Datendurchsatz gefordert ist. Durch einen MTBF-Wert von 1,2 Millionen Stunden ist die Serie außerdem besonders ausfallsicher. Um Datenfehler zu vermeiden, bedienen sich die Laufwerke der Flying-On-Demand-Technik (FOD). Bei Datentransfers erhöht die Festplatte damit die Empfindlichkeit der Schreib-/Leseköpfe und führt sie bei Bedarf näher an die Platter heran. Im Leerlauf wird der Abstand dagegen automatisch vergrößert. Somit lassen sich Abstandsveränderungen der Schreib-/Leseköpfe aufgrund temperaturbedingten Ausdehnens oder Zusammenziehens des Luftkissens unterhalb der Köpfe korrigieren, sodass der Abstand zum Platter stets optimal gehalten wird.

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.

Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD, 2 TB

Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.

PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150, 1 TB

Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.

Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Armor 700 Portable SSD 1 TB

Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.