Bereits am gestrigen Donnerstag kündigte Hersteller AMD die neue ATi Radeon HD 4600 Serie an. Die neuen Grafikkarten für das mittlere Preissegment soll ein optimales Verhältnis aus Preis und Leistung bieten und zu Beginn aus zwei verschiedenen Varianten bestehen. Die Radeon HD 4600 Serie umfasst die Radeon HD 4670 und die Radeon HD 4650 Grafikkarten und nutzt dabei die für die HD 4800 Serie entwickelte Technologie, einschließlich der Unterstützung des jüngsten DirectX 10.1.
Die Radeon HD 4670 und Radeon HD 4650 Grafikkarten sind ausgestattet mit der TeraScale Grafik-Engine sowie 320 Stream-Prozessorkernen und basieren auf AMDs 55 nm-Architektur der zweiten Generation. Dadurch sollen beide Modelle in der Lage sein bei moderatem Stromverbrauch hohe Leistung zu erzielen - die Radeon HD 4670 benötigt bei voller Auslastung weniger als 60 Watt, die HD 4650 weniger als 50 Watt. Aufgrund des niedrigen Verbrauchs sind keine zusätzlichen Anschlüsse zur Stromversorgung notwendig und die Karten bedienen sich lediglich der Leistungszufuhr über den PCI Express 2.0 Bus. Mit der dynamischen Energieverwaltung der PowerPlay Technologie wird die Energie automatisch an die Beanspruchung der GPU angepasst, was zu einer deutlich verbesserten Energieeeffizienz führt. Darüber hinaus bietet PowerPlay Clock-Gating und eine verbesserte Regelung von Taktung und Speicher.
Radeon HD 4670 | Radeon HD 3650 | |
GPU | ATi RV730 | ATi RV635 |
Fertigung | 55 nm | 55 nm |
Chiptakt | 750 MHz | 725 MHz |
Shadertakt | 750 MHz | 725 MHz |
Cores | 64 | 24 |
Speichertakt | 1 GHz | 800 MHz |
Speicherinterface | 128 Bit | 128 Bit |
Die Radeon HD 4670 mit 512 MB GDDR3-Speicher ist ab sofort für 79 US-Dollar verfügbar, die 1 GB DDR3-Variante wird später im Monat nachkommen. Die HD 4650 verfügt über 512 MB DDR2 und wird später in diesem Monat zu einem empfohlenen Preis von 69 US-Dollar in die Läden kommen.
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Die beliebte Pocket SSD von Verbatim ist ab sofort in neuen, frischen Farben erhältlich. Mit drei zusätzlichen Varianten verbindet sie...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ eine überarbeitete Version seiner Monitorlampe auf den Markt, die sich gezielt an Nutzer...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.