NEWS / Asus P6T Deluxe: X58-Mainboard für SAS-Festplatten

25.11.2008 05:30 Uhr    Kommentare

Hersteller Asus präsentiert mit dem P6T Deluxe das erste Mainboard der P6T Serie vor. Nach Angaben von Asus ist das P6T Deluxe das beste Mainboard für Overclocker und Power User, das Asus jemals produziert hat.

Das P6T Deluxe basiert auf dem neuen Intel Chipsatz X58+ICH10R. Der Chipsatz unterstützt 36 PCI Express Lanes und ermöglicht so die Nutzung von vier PCIe x16 Steckplätzen im x8 Betriebsmodus. Der X58-Chipsatz für den Sockel 1366 erlaubt die Verwendung der neuen Intel Core i7 Prozessoren (Codename Nehalem), die erstmals über einen integrierten Triple-Channel-Memory-Controller verfügen und damit bis zu drei DDR3-Module parallel verwalten können. Des Weiteren verfügt das Mainboard anstatt des bisher üblichen Front Side Bus (FSB) über eine neue Bus-Struktur namens QPI (QuickPath Interconnect), die bis zu 6,4 GT/s unterstützt und eine maximale Bandbreite von bis zu 25,6 GB/s ermöglicht. Neu ist auch die Unterstützung von ATi CrossFireX und Nvidia SLI auf einer Plattform, wozu drei PCI Express 2.0 x16 Ports (außer P6T WS Professional) verbaut wurden.

Das neue Heatpipe Design des P6T Deluxe kombiniert das Konzept des Wind Flows mit einer integrierten Heatsink für die Kühlung der Northbridge. Die Heatsink besteht aus geschwungenen Flügeln, die den Luftstrom des CPU Lüfters wegleiten. Des Weiteren kann ein 4 cm großer Chipsatz Lüfter direkt auf der Northbridge Heatsink angebracht werden, der für noch bessere Luftzirkulation und kühlere Temperaturen beim Übertakten sorgt. Das P6T Deluxe verfügt außerdem über einen SAS (Serial Attached SCSI) Controller um die Nutzung von SAS-Festplatten zu ermöglichen. Diese Festplatten bieten schnellere Datenübertragungsraten und höhere Betriebssicherheit im Vergleich zu Festplatten mit SATA-Schnittstellen. Der Einsatz von SAS war bislang vor allem teuren Server Plattformen vorbehalten, damit stellen sie einen neuen Standard bei Massenspeichern in Consumer PCs dar. Leistungsmäßig kann eine SAS Festplatte eine 39%-ige Verbesserung bei PC Mark HDD Test Benchmarks bringen, wenn die RAID 0 Performance (gemessen an SB ICH10R) gegenüber SATA Festplatten verglichen wird.

Das P6T Deluxe ist ab sofort im Fachhandel verfügbar. Der empfohlene Preis für Endkunden beträgt 279 Euro. Weitere Modelle sind das P6T Deluxe/OC Palm (siehe Bild) und das P6T WS Professional.

Quelle: Hardware-Mag, Autor: Patrick von Brunn
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.

Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD, 2 TB

Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.

PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150, 1 TB

Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.

Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Armor 700 Portable SSD 1 TB

Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.