Hersteller Asus präsentiert mit dem P6T Deluxe das erste Mainboard der P6T Serie vor. Nach Angaben von Asus ist das P6T Deluxe das beste Mainboard für Overclocker und Power User, das Asus jemals produziert hat.
Das P6T Deluxe basiert auf dem neuen Intel Chipsatz X58+ICH10R. Der Chipsatz unterstützt 36 PCI Express Lanes und ermöglicht so die Nutzung von vier PCIe x16 Steckplätzen im x8 Betriebsmodus. Der X58-Chipsatz für den Sockel 1366 erlaubt die Verwendung der neuen Intel Core i7 Prozessoren (Codename Nehalem), die erstmals über einen integrierten Triple-Channel-Memory-Controller verfügen und damit bis zu drei DDR3-Module parallel verwalten können. Des Weiteren verfügt das Mainboard anstatt des bisher üblichen Front Side Bus (FSB) über eine neue Bus-Struktur namens QPI (QuickPath Interconnect), die bis zu 6,4 GT/s unterstützt und eine maximale Bandbreite von bis zu 25,6 GB/s ermöglicht. Neu ist auch die Unterstützung von ATi CrossFireX und Nvidia SLI auf einer Plattform, wozu drei PCI Express 2.0 x16 Ports (außer P6T WS Professional) verbaut wurden.
Das neue Heatpipe Design des P6T Deluxe kombiniert das Konzept des Wind Flows mit einer integrierten Heatsink für die Kühlung der Northbridge. Die Heatsink besteht aus geschwungenen Flügeln, die den Luftstrom des CPU Lüfters wegleiten. Des Weiteren kann ein 4 cm großer Chipsatz Lüfter direkt auf der Northbridge Heatsink angebracht werden, der für noch bessere Luftzirkulation und kühlere Temperaturen beim Übertakten sorgt. Das P6T Deluxe verfügt außerdem über einen SAS (Serial Attached SCSI) Controller um die Nutzung von SAS-Festplatten zu ermöglichen. Diese Festplatten bieten schnellere Datenübertragungsraten und höhere Betriebssicherheit im Vergleich zu Festplatten mit SATA-Schnittstellen. Der Einsatz von SAS war bislang vor allem teuren Server Plattformen vorbehalten, damit stellen sie einen neuen Standard bei Massenspeichern in Consumer PCs dar. Leistungsmäßig kann eine SAS Festplatte eine 39%-ige Verbesserung bei PC Mark HDD Test Benchmarks bringen, wenn die RAID 0 Performance (gemessen an SB ICH10R) gegenüber SATA Festplatten verglichen wird.
Das P6T Deluxe ist ab sofort im Fachhandel verfügbar. Der empfohlene Preis für Endkunden beträgt 279 Euro. Weitere Modelle sind das P6T Deluxe/OC Palm (siehe Bild) und das P6T WS Professional.
Wetten im Jahr 2026 haben mit dem alten Bauchgefühl-Spiel kaum noch etwas zu tun. Heute zählen Daten, nicht Instinkt. Algorithmen...
Handhelds stehen wieder im Rampenlicht. Was einst als Spielerei für unterwegs galt, hat sich zum Motor der Branche entwickelt. Die...
Die Gaming-Welt befindet sich in einem technologischen Umbruch, der selbst Branchenkenner überrascht. Konsolen, Controller und Headsets werden immer intelligenter, schneller...
Der Wechsel zur Remote-Arbeit hat neue Herausforderungen für den Schutz sensibler Unternehmensdaten geschaffen. Da Mitarbeiter von verschiedenen Standorten aus arbeiten,...
Kingston gab bekannt, dass sie die FURY Renegade G5-Reihe um eine Option mit 8192 GB Gesamtkapazität erweitert hat. Die Kingston...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.