Ein Jahr nach der Markteinführung hat Microsoft nach eigenen Angaben bereits mehr als 100 Millionen Lizenzen von Windows Vista verkauft (Windows Vista Ultimate Test). Die Verbraucher schätzen laut Microsoft viele Neuerungen, die den Alltag erleichtern und die Freizeit bereichern. Dazu zählen neue Services, verbesserte Sicherheit, umfangreiche Funktionen zum Jugendschutz, die Unterstützung aktueller Spiele, der erhöhte Bedienkomfort sowie die schnellen Suchfunktionen.
Nach einer Studie von CurrentAnalysis werden derzeit bereits 89,2 Prozent aller Windows-basierten Notebooks weltweit mit Windows Vista Home Premium verkauft. Gemäß einer Schätzung des BITKOM werden zwei Drittel aller privat genutzten PCs in Deutschland mit Windows Vista ausgeliefert. Microsoft profitiert auch von der stark gestiegenen Nachfrage nach PCs in Westeuropa, wobei Deutschland überdurchschnittlich zugelegt hat, so die Marktforschungsfirma Gartner. Im dritten Quartal 2007 lag im Vergleich zum Vorjahr Deutschland mit 23 Prozent Wachstum auf 2,7 Millionen Einheiten vor Frankreich (18,4 Prozent) und England (13,6 Prozent). Nach zwei aktuellen Studien von BITKOM und TechConsult nutzen bereits etwa 70 Prozent der Bundesbürger zu Hause Computer. EU-weit liegt Deutschland damit auf Platz sechs.
Neue Dienste für Windows Vista, die sich ab März 2008 über das Windows Vista Media Center am PC oder Fernseher abrufen lassen, sind beispielsweise maxdome und film.de. Bei maxdome können Cineasten über 10.000 Videos auswählen. Mit film.de und dem Vista Media Center kommen die Werbeclips der neuesten Filme, der aktuellen Kino-Top-10, von DVDs sowie von Games direkt ins Heimkino.
Seit dem Marktstart des Betriebssystems hat sich der Umsatz der Microsoft Client Division in jedem Quartal durchschnittlich um mehr als 20 Prozent erhöht. Im letzten Quartal des Kalenderjahres 2007 stieg im Vergleich zum Vorjahr der Umsatz der Microsoft Client Division von 2,586 auf 4,335 Milliarden US-Dollar. Bei der Microsoft Business Division erhöhte sich der Umsatz im gleichen Zeitraum von 3,513 auf 4,811 Milliarden US-Dollar.
KIOXIA, ein weltweit führender Anbieter von Speicherlösungen, hat sein Portfolio von Enterprise-SSDs mit hoher Kapazität erweitert. Das neue Modell der...
AVM startet mit dem Roll-out des Updates FRITZ!OS 8.20 mit mehr als 40 Neuerungen und Verbesserungen für die FRITZ!-Produkte. Den...
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem aufwendigen 3D-Modell oder bearbeiten 4K-Videos - und Ihr Computer hängt sich auf...
Die gamescom 2025, das weltweit größte Gaming-Festival, steht unter dem Zeichen des Wachstums und der Internationalisierung. Mit einer erweiterten Ausstellungsfläche,...
Online-Zahlungsmethoden sind längst kein bloßes Mittel zum Zweck mehr ‒ sie sind Teil unserer digitalen Identität. Für viele, die sich...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.