Netzwerkspezialist D-Link erweitert seine Media Player-Familie und präsentiert mit dem DSM-510 einen Wireless HD Media Player, der sowohl durch Funktionsvielfalt als auch Optik überzeugen soll. Das Gerät überträgt nach Standard 802.11g (inklusive WEP und WPA Verschlüsselung) Musik-, Bild- und Videodaten kabellos oder kabelgebunden über 100 MBit RJ45 vom PC auf Fernseher oder HiFi-Anlage. Dabei unterstützt der Media Player aktuell gängige Formate wie WMV, MPEG4 und DivX. Punkten kann der DSM-510 durch Form und Design: Gerade so groß wie ein DIN A5-Blatt, fügt sich der in weiß gehaltene Player problemlos in eine Wohnzimmerumgebung ein. Der im Lieferumfang enthaltene Standfuß ermöglicht hier das sichere Aufstellen. Das Gerät ist vor allem für private Anwender konzipiert, die auf umfassende Streaming-Funktionalitäten ebenso viel Wert legen wie auf ein ansprechendes Design.
Mit dem implementierten HDMI-Anschluss lässt sich eine verlustfreie digitale Verbindung von Audio- und Videodaten realisieren. Um jederzeit den schnellen Zugriff von einem USB-Stick oder einer externen Festplatte auf die gewünschten Dateien zu gewährleisten, besitzt das Gerät zusätzlich einen USB 2.0-Anschluss auf der Vorderseite. Dieser unterstützt mit Hilfe der Funktion „Windows Connect Now“ zugleich das schnelle Einrichten der Wireless LAN Einstellungen: Die Konfiguration wird dazu einfach vom PC auf einen USB-Stick kopiert und anschließend über den USB-Port auf den Media Player übertragen. Auch die Menübedienung gestaltet sich überaus komfortabel. So werden die Daten auf dem TV-Bildschirm angezeigt und lassen sich bequem über eine Fernbedienung steuern.
Der Wireless HD Media Player DSM-510 mit Intel Viiv Zertifizierung ist ab März 2008 zu einem empfohlenen Verkaufspreis von 299 Euro im Handel erhältlich.
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
SanDisk stellt die neue WD Blue SN5100 NVMe SSD vor. Die WD Blue SN5100 NVMe SSD ist sowohl als Upgrade...
Smartphones bieten jetzt professionelle Fähigkeiten für Inhaltsanbieter. Kreatoren nutzen sie, um Videos und Bilder zu erstellen und diese sofort zu...
Wenn das Spiel hängt, weil der Ping mal wieder einbricht oder das WLAN plötzlich mit Streaming-Devices und WhatsApp-Videoanrufen konkurriert, dann...
Während im Gaming- und Hardwarebereich häufig über FPS, Kühlung oder SSD-Geschwindigkeit gesprochen wird, bleibt ein anderes Element der digitalen Welt...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.