Im Anschluss an den Launch seines neuen Spiele-Portals, stellt das Unternehmen Sapphire eine neue Limited Edition, die Atomic-Serie, vor. Die Sapphire Radeon HD 3870 Atomic ist mit einem neuen Single Slot Kühler der mit Vapor-X-Technologie ausgestattet - Sapphires Realisierung der "Vapour Chamber Technology" (VCT). Diese Kühllösung bietet mehr Effizienz und einen geringeren Geräuschpegel und erlaubt es somit die Atomic-Edition bereits übertaktet auszuliefern. Das Single Slot Design ermöglicht es dem User, mehrere Karten gleichzeitig im CrossFireX-Modus zu benutzen, sogar in kleineren Systemen, in denen die PCI-Steckplätze noch enger zusammen liegen.
Die HD 3870 Atomic wird in einem Aluminium-Koffer ausgeliefert, zusammen mit einem Bundle: einer CCL UV-Lampe, einem HDMI-Adapter und 3 m HDMI-Kabel, einem Black Box Spiele-Gutschein und einem Rabattgutschein (30 US-Dollar in den USA, 20 Euro in Europa) zusätzlich zu allen Standard-Kabeln und Software. Seitens der Hardware bietet die Platine 512 MB GDDR4-Speicher, getaktet auf 1200 MHz und die GPU ist pre-overclocked auf 825 MHz. Im Vergleich zur Referenz bedeutet dies eine Steigerung von 50 (GPU) bzw. 75 MHz (Speicher). Sapphire hat auch direkt ein paar Benchmarks mitgeliefert:
3DMark06 (Default) | |
Sapphire HD 3870 Atomic | 13.050 |
Standard HD 3870 | 12.413 |
Angaben in Punkten (mehr ist besser) |
Crysis (1280x1024, 8xAA) | |
Sapphire HD 3870 Atomic | 22,1 |
Standard HD 3870 | 19,6 |
Angaben in FPS (mehr ist besser) |
Genaue Informationen zu Preis und Verfügbarkeit gibt es bislang nicht.
ZOWIE, die eSports-Marke von BenQ, kündigt eine neue Version seiner beliebten EC-Serie von professionellen Gaming-Mäusen im ergonomischen Design an. Mit...
ViewSonic stellt mit dem VG3457CV einen neuen Monitor für den Einsatz im Büro vor. Das neue Modell richtet sich an...
KIOXIA Corporation, AIO Core Co., Ltd. und Kyocera Corporation haben die Entwicklung des Prototyps für eine mit PCIe 5.0 kompatible...
Kingston kündigte seine neueste SSD für Rechenzentren an, die DC3000ME PCIe 5.0 NVMe U.2 für Serveranwendungen. Die DC3000ME U.2 SSD...
Ab sofort startet ein neues FRITZ! Labor, das die Steuerungsmöglichkeiten im Heimnetz erweitert, den Ausfallschutz der Internetverbindung erhöht und das...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.