Im Anschluss an den Launch seines neuen Spiele-Portals, stellt das Unternehmen Sapphire eine neue Limited Edition, die Atomic-Serie, vor. Die Sapphire Radeon HD 3870 Atomic ist mit einem neuen Single Slot Kühler der mit Vapor-X-Technologie ausgestattet - Sapphires Realisierung der "Vapour Chamber Technology" (VCT). Diese Kühllösung bietet mehr Effizienz und einen geringeren Geräuschpegel und erlaubt es somit die Atomic-Edition bereits übertaktet auszuliefern. Das Single Slot Design ermöglicht es dem User, mehrere Karten gleichzeitig im CrossFireX-Modus zu benutzen, sogar in kleineren Systemen, in denen die PCI-Steckplätze noch enger zusammen liegen.
Die HD 3870 Atomic wird in einem Aluminium-Koffer ausgeliefert, zusammen mit einem Bundle: einer CCL UV-Lampe, einem HDMI-Adapter und 3 m HDMI-Kabel, einem Black Box Spiele-Gutschein und einem Rabattgutschein (30 US-Dollar in den USA, 20 Euro in Europa) zusätzlich zu allen Standard-Kabeln und Software. Seitens der Hardware bietet die Platine 512 MB GDDR4-Speicher, getaktet auf 1200 MHz und die GPU ist pre-overclocked auf 825 MHz. Im Vergleich zur Referenz bedeutet dies eine Steigerung von 50 (GPU) bzw. 75 MHz (Speicher). Sapphire hat auch direkt ein paar Benchmarks mitgeliefert:
3DMark06 (Default) | |
Sapphire HD 3870 Atomic | 13.050 |
Standard HD 3870 | 12.413 |
Angaben in Punkten (mehr ist besser) |
Crysis (1280x1024, 8xAA) | |
Sapphire HD 3870 Atomic | 22,1 |
Standard HD 3870 | 19,6 |
Angaben in FPS (mehr ist besser) |
Genaue Informationen zu Preis und Verfügbarkeit gibt es bislang nicht.
Mit der neuen MARS 980 PCIe Gen5 SSD-Serie bietet XPG by ADATA, die Gaming-Marke des Speicherspezialisten ADATA Technology, eine Speicherlösung...
Die gamescom 2025 war größer und vielfältiger als je zuvor und erzielte neue Rekorde bei Ausstellenden, Internationalität und Fläche, so...
Kingston kündigte im vergangenen Mai seine erste PCIe 5.0 NVMe M.2 SSD-Familie, die FURY Renegade G5, für Gamer und Enthusiasten...
Mit über 1.000 Gästen war die weltweit führende Konferenz über die Potenziale von Games so groß wie nie zuvor. Über...
Seit der Veröffentlichung des ursprünglichen Solar Bay Benchmarks für Android, iOS und Windows haben Hunderttausende Gamer weltweit ihn getestet, um...
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.