AMD hat bereits am gestrigen Dienstag mit AMD Live! Ultra ein neues PC-Brand auf der CES 2008 in Las Vegas vorgestellt. Angetrieben werden die Systeme, die mit dem AMD Live! Ultra Label versehen sind, von AMDs Desktop-Plattform (Codename: Spider) und entsprechenden Notebooks (Codename: Puma). Auf Basis der Quad-Core-Prozessoren der Phenom 9000 Serie, der kommenden Mobil-Prozessoren Turion Ultra und der ATi Radeon HD Grafikkarten, sollen AMD Live! Ultra PCs über beeindruckende Rechenleistung und bahnbrechende visuelle Performance verfügen, so AMD in seiner Pressemitteilung. AMD Live! Ultra ist damit der offizielle Nachfolger der bisherigen Live!-Technologie, die man basierend auf Athlon 64 X2 und Turion 64 X2 Prozessoren bereits vor fast genau zwei Jahren vorgestellt hat. Mit Details zum Turion Ultra (Codename: Griffin) hält man sich bislang noch zurück, doch soll die neue Mobile-CPU ab dem 2. Quartal 2008 das Licht der Welt erblicken. Zusammen mit RS780-Chipsatztechnologie wird Puma anschließend als neuer Konkurrent zu Intels Centrino agieren.
Die AMD Live! Explorer Software ist dabei der Begleiter für die neue Generation das AMD-Labels. Die PC-Applikation soll sich durch eine einfache Bedienbarkeit auszeichen und stellt einen 3D-Ansatz zur Verfügung, um das komplette Digital-Media-Archiv des PCs zu durchstöbern, während zeitgleich ein Video, ein TV-Programm oder der Internetzugriff im selben Fenster ablaufen kann.
Es wird erwartet, dass OEMs und Systemlieferanten im ersten Halbjahr 2008 AMD Live! Ultra Desktop-PCs und im zweiten Halbjahr 2008 entsprechende Turion Ultra Notebooks auf den Markt bringen werden.
Mit der GeForce RTX 5070 Ti HOF Gaming bringt KFA2 ein Modell auf den Markt, das die Merkmale der bekannten...
Origin Code präsentiert VORTEX DDR5, das weltweit erste DDR5-Speichermodul mit integriertem aktiven Triple-Fan-Kühlsystem. Der VORTEX DDR5 verfügt über ein innovatives...
Es gibt mittlerweile viele gute Gaming-Notebooks im Angebot. Dadurch ist die Wahl, welcher Laptop es sein sollte, nicht immer leicht....
Beim Gaming entscheidet nicht nur das Spiel selbst über die Qualität des Erlebnisses. Fehlt die richtige Hardware, mangelt es an...
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.