Das Mobile Drive XXS hat den iF product design award 2009 erhalten. Die angeblich weltweit kleinste 2,5 Zoll Festplatte überzeugte die Jury mit schlanken Maßen von 10,98 x 7,95 x 1,35 cm, einem Gewicht von 155 g und einem schlichten Designer-Outfit. Das Mobile Drive XXS soll größentechnisch kaum von 1,8 Zoll Festplatten zu unterscheiden sein. Der Anschluss an den PC/Mac erfolgt über das mitgelieferte USB 2.0 Kabel. Ein Netzteil ist nicht erforderlich, denn das USB-Kabel versorgt die Festplatte zugleich mit Strom.
Für Abwechslung sorgen drei neue Hüllen, die sich nach Belieben austauschen lassen. Zur Auswahl stehen neben dem schwarzen Original-Sleeve, Gold, Silber oder Lichtgrau. Die neuen Sleeves sind exklusiv im Freecom-Webshop zum Stückpreis von 9,95 Euro erhältlich. Das Mobile Drive XXS mit 500GB ist ab sofort zum Preis von 134 Euro im Handel erhältlich. Die 400 GB Variante geht für 107 Euro über den Ladentisch, die 320 GB Variante für 75 Euro. Für 65 Euro wechselt die Mobile Drive XXS 250 GB den Besitzer, für die 160 GB Festplatte werden 53 Euro fällig. (Quelle: Geizhals.at, Stand: 12/2008). Im Lieferumfang enthalten sind das Mobile Drive XXS, ein USB-Anschlusskabel und ein Quick Install Guide. Freecom gewährt ein Jahr Herstellergarantie und kostenfreien Helpdesk-Support.
Ein Server mit topaktueller Hardware bringt wenig, wenn das System unter der Oberfläche ausbremst. In zahlreichen mittelständischen IT-Umgebungen zeigen Benchmarks...
Mit den jüngsten technologischen Fortschritten und zunehmend erschwinglicher Hardware hat der Wechsel zur Aufnahme und Ausgabe von Inhalten in 4K-...
KIOXIA, ein weltweit führender Anbieter von Speicherlösungen, hat sein Portfolio von Enterprise-SSDs mit hoher Kapazität erweitert. Das neue Modell der...
AVM startet mit dem Roll-out des Updates FRITZ!OS 8.20 mit mehr als 40 Neuerungen und Verbesserungen für die FRITZ!-Produkte. Den...
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem aufwendigen 3D-Modell oder bearbeiten 4K-Videos - und Ihr Computer hängt sich auf...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.