Die Unternehmen Asus und T-Mobile bieten ab sofort ein Bundle des Business Notebooks V2S-4Q002E mit komplett integrierter, mobiler Breitbandtechnik sowie einer T-Mobile SIM-Karte an. Über die Breitband-Funktionalität findet der Notebooknutzer dank integriertem UMTS-Modem über die unterschiedlichen Netztechnologien von T-Mobile schnell und bequem Zugang zu Diensten wie E-Mail, Internet oder weiteren Diensten aus dem T-Mobile Portfolio, ohne dass eine separate PC-Karte erforderlich ist.
Der Asus-Kunde muss einfach per Anruf die SIM-Karte freischalten lassen und profitiert sofort von einem Zugang zu dem schnellen Mobilfunkdatennetz von T-Mobile. Das in das V2S-4Q002E eingebaute Modem unterstützt via HSDPA (High Speed Downlink Data Access) eine mobile Datenübertragung von bis zu 3,6 Mbps. Damit kann der Geschäftsreisende - auch an Orten ohne WLAN Zugang - einfach und schnell mit seinem Notebook Daten empfangen, aus dem Internet herunterladen oder im Internet surfen. Um dem Anwender maximale Flexibilität zu gewährleisten, wird an Orten ohne HSDPA Empfang automatisch auf das verfügbare UMTS oder GPRS/EDGE Netz umgeschaltet. Das schnelle mobile Internet steht für eine Testphase von 30 Tagen kostenlos zur Verfügung. Während der Testphase oder im Anschluss kann sich der Kunde für einen Mobilfunkvertrag bei T-Mobile entscheiden.
Spezifikationen Asus V2S-4Q002E
Das V2S-4Q002E Bundle mit integrierter Breitbandtechnik ist ab Mitte Oktober im Fachhandel zu einem sehr attraktiven Preis erhältlich, so Asus weiter. Der Straßenpreis für das V2S liegt aktuell bei etwa 1.500 Euro, die Ausführung mit T-Mobile-UMTS sollte preislich noch etwas darüber liegen.
Online-Zahlungsmethoden sind längst kein bloßes Mittel zum Zweck mehr ‒ sie sind Teil unserer digitalen Identität. Für viele, die sich...
Speicherspezialist Seagate gibt heute die weltweite Verfügbarkeit der neuen Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit bis zu 30 TB...
Philips präsentiert mit dem neuen 68,58 cm (27") Evnia 27M2N3800A einen Premium-Gaming-Monitor der nächsten Generation. Das Besondere an diesem Modell:...
Desktop-PCs bleiben daheim, das Handy kann einen vollwertigen Computer nicht immer ersetzen. Es hat gute Gründe, warum du dein Laptop...
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.