Das Unternehmen D-Link stellt mit dem DHP-300 einen Powerline-Adapter der neuesten Generation vor. Datenübertragungsraten von bis zu 200 Mbit/s ermöglichen eine einwandfreie und performante Übertragung über herkömmliche Steckdosen. Funktionalitäten wie Quality of Service (QoS) und Virtual Local Area Network (VLAN) Identifizierung sorgen dabei für Qualität sowie Sicherheit aller Streaming-Datentypen.
Der Powerline-Adapter macht sich über Plug & Play bereits vorhandene Steckdosen zu Nutze. Die elektrische Spannung beeinflusst dabei die Datenübertragung nicht negativ, da über OFDM (Orthogonal Frequency Division Multiplex) auf unterschiedlichen Frequenzen gesendet wird. Das heißt, das Modulationsverfahren nutzt gleichzeitig alle freien Parameter für die Übertragung der Information, indem es die Datenströme in parallel kleinere Datenströme teilt und mit bedeutend weniger Bandbreite überträgt. Um einen Access Point erweitert, kann der DHP-300 ebenfalls für Funkanwendungen wie das Surfen im Internet oder den Austausch von Daten zwischen Server und Notebook genutzt werden. Funklöcher in abgelegenen Räumen wie Kellern oder Garagen gehören damit der Vergangenheit an.
Der Powerline HD Ethernet Adapter DHP-300 ist ab sofort im Handel erhältlich. Der empfohlene Verkaufspreis beträgt 109 Euro, das Powerline Kit DHP-301, bestehend aus zwei Adaptern, kostet 199 Euro.
Online-Zahlungsmethoden sind längst kein bloßes Mittel zum Zweck mehr ‒ sie sind Teil unserer digitalen Identität. Für viele, die sich...
Speicherspezialist Seagate gibt heute die weltweite Verfügbarkeit der neuen Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit bis zu 30 TB...
Philips präsentiert mit dem neuen 68,58 cm (27") Evnia 27M2N3800A einen Premium-Gaming-Monitor der nächsten Generation. Das Besondere an diesem Modell:...
Desktop-PCs bleiben daheim, das Handy kann einen vollwertigen Computer nicht immer ersetzen. Es hat gute Gründe, warum du dein Laptop...
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.