Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel hat ma gestrigen Abend in Hannover den Startschuss für die diesjährige CeBIT gegeben, die vom 15. bis 21. März unter dem Motto "Join the vision" ihre Pforten öffnet. Prominente Namen wie Nokia, E-Plus oder Motorola bleiben dem weltgrößten IT-Branchentreff in diesem Jahr allerdings fern. Insgesamt rechnet CeBIT-Veranstalter Deutsche Messe AG mit 6.059 Ausstellern. Das wären rund 200 weniger als im Vorjahr. Die Ausstellungsfläche ist um zehn Prozent auf 280.000 m² geschrumpft.
Mit den Rekordzahlen aus dem Jahr 2001 - damals hatten mehr als 8.000 Aussteller rund 840.000 Besucher angezogen - will sich die CeBIT aber nicht messen. Im vergangenen Jahr waren knapp 440.000 Besucher gekommen. Für die Aussteller habe ein Rückgang der Besucherzahlen allerdings ohnehin kaum negative Auswirkungen, da sich viele Messepräsenzen vor allem auf IT-Entscheider ausrichten. Dass die großen Namen fehlen, schmerze den Veranstalter zwar, allerdings würden Nokia oder Apple ihre Produkte über Vertriebspartner ausstellen, so ein Sprecher der Messe AG. Eine direkte Bedrohung der CeBIT durch Rivalen wie die IFA sieht man jedoch nicht.
Auch in diesem Jahr kommt ein Großteil (3.311) der Aussteller aus dem Ausland. Insgesamt 77 Länder sind auf der CeBIT 2007 vertreten. Für das kommende Jahr hat sich die CeBIT einen Paradigmenwechsel auf die Fahnen geschrieben. "Wir wollen von der Anbieter- zur Anwendermesse werden. Anwendungen und Lösungen sollen stärker im Mittelpunkt stehen". Die Zahl der Messetage wird von sieben auf sechs reduziert. Nach wie vor sei aber jeder Besucher gern gesehen. Die Konzentration soll ab 2008 auf den Bereichen "Business", "Public Sector" und "Residential" liegen.
Wir werden uns am dem heutigen 15. März auch wieder auf dem Messegelände in Hannover die Füße wund laufen und über die neusten Fakten aus der IT-Welt berichten. Hierfür wurde wiederum ein extra Menübereich (siehe links) eingeführt. Wir wünschen Ihnen viel Spaß mit den nächsten CeBIT-Tagen!
Crucial bringt den neuen Crucial DDR5 Pro Overclocking (OC) 6400 CL32 Gaming DRAM, der in 32 GB-Kits oder 16 GB-Einzelmodulen...
Gaming hat sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt – von einfachen Spielen bis hin zu komplexen Online-Welten mit präzisen...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.