NEWS / Join the vision: CeBIT 2007 öffnet die Pforten!

15.03.2007 09:00 Uhr    Kommentare

Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel hat ma gestrigen Abend in Hannover den Startschuss für die diesjährige CeBIT gegeben, die vom 15. bis 21. März unter dem Motto "Join the vision" ihre Pforten öffnet. Prominente Namen wie Nokia, E-Plus oder Motorola bleiben dem weltgrößten IT-Branchentreff in diesem Jahr allerdings fern. Insgesamt rechnet CeBIT-Veranstalter Deutsche Messe AG mit 6.059 Ausstellern. Das wären rund 200 weniger als im Vorjahr. Die Ausstellungsfläche ist um zehn Prozent auf 280.000 m² geschrumpft.

Mit den Rekordzahlen aus dem Jahr 2001 - damals hatten mehr als 8.000 Aussteller rund 840.000 Besucher angezogen - will sich die CeBIT aber nicht messen. Im vergangenen Jahr waren knapp 440.000 Besucher gekommen. Für die Aussteller habe ein Rückgang der Besucherzahlen allerdings ohnehin kaum negative Auswirkungen, da sich viele Messepräsenzen vor allem auf IT-Entscheider ausrichten. Dass die großen Namen fehlen, schmerze den Veranstalter zwar, allerdings würden Nokia oder Apple ihre Produkte über Vertriebspartner ausstellen, so ein Sprecher der Messe AG. Eine direkte Bedrohung der CeBIT durch Rivalen wie die IFA sieht man jedoch nicht.

Auch in diesem Jahr kommt ein Großteil (3.311) der Aussteller aus dem Ausland. Insgesamt 77 Länder sind auf der CeBIT 2007 vertreten. Für das kommende Jahr hat sich die CeBIT einen Paradigmenwechsel auf die Fahnen geschrieben. "Wir wollen von der Anbieter- zur Anwendermesse werden. Anwendungen und Lösungen sollen stärker im Mittelpunkt stehen". Die Zahl der Messetage wird von sieben auf sechs reduziert. Nach wie vor sei aber jeder Besucher gern gesehen. Die Konzentration soll ab 2008 auf den Bereichen "Business", "Public Sector" und "Residential" liegen.

Wir werden uns am dem heutigen 15. März auch wieder auf dem Messegelände in Hannover die Füße wund laufen und über die neusten Fakten aus der IT-Welt berichten. Hierfür wurde wiederum ein extra Menübereich (siehe links) eingeführt. Wir wünschen Ihnen viel Spaß mit den nächsten CeBIT-Tagen!

Quelle: Hardware-Mag, Autor: Patrick von Brunn
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.