Den Kollegen von VR-Zone ist es auf der CeBIT 2007 gelungen erste Fotos einer mit dem ATi R600 GPU bestückten Grafikkarten zu machen. Generell hatten allerdings alle AMD/ATi-Vertriebspartner auf der CeBIT sehr strenge Auflagen bekommen und durften das Wort „R600" kaum in den Mund nehmen. Bei der Namensgebung der ATi R600 Top-Serie kristallisiert sich dennoch immer mehr „Radeon X2900" heraus.
Bei den Spezifikationen scheinen sich die vorher prophezeiten Daten für das 24 cm lange Dragonshead 2 Top-Modell zu bewahrheiten. So soll die in 80 nm gefertigte GPU mit 800 MHz takten, ein 512 Bit Speicherinterface bieten und 1 GB GDDR4-Speicher besitzen. Um maximal 240 Watt Leistungsaufnahme bewältigen zu können, sind ein 6-Pin und ein 8-Pin PCIe-Stromanschluss vorhanden, wobei auch zwei 6-Pin-Stecker ausreichend sein sollen. Allerdings wird es Energiesparer freuen, dass für die finale R600-GPU bereits 65 nm im Gespräch sind, sofern die Yield-Rate bis zum Launch akzeptabel ist.
Zu guter Letzt sind noch erste Perfomancevergleiche zwischen R600 XTX und GeForce 8800 GTX auf einem Core 2 Extreme System (2,93 GHz, Intel 975X Chipset) an die Öffentlichkeit gedrungen. In einer Auflösung von 1600x1200 Pixeln im 3DMark06 konnte sich der ATi-Proband rund 9700 Punkte sichern - die Nvidia Konkurrenz soll circa 9500 Punkte erzielt haben. Allerdings war die ATi-Karte ein wenig höher getaktet um den noch unausgereiften Treiber zu kompensieren.
Crucial bringt den neuen Crucial DDR5 Pro Overclocking (OC) 6400 CL32 Gaming DRAM, der in 32 GB-Kits oder 16 GB-Einzelmodulen...
Gaming hat sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt – von einfachen Spielen bis hin zu komplexen Online-Welten mit präzisen...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.