Der Kopierschutz beider DVD-Nachfolgeformate Blu-ray und HD-DVD ist endgültig entschlüsselt worden! Hacker haben einen 16 Byte kleinen Universalschlüssel entdeckt, mit dem man sich auf beide Formate Zugang verschaffen kann. Mit dem technischen Erfolg schlägt die Hacker-Community der Filmindustrie und ihrem favorisierten AACS-Schutzsystem erneut ein Schnippchen. Bereits vor wenigen Wochen waren Berichte an die Öffentlichkeit gelangt, dass sich jede einzelne Disk mit einem individuellen Schlüssel knacken lässt. Im vorliegenden Fall handelt es sich jedoch um einen offenbar universell eingesetzten Code, der über ein Standard-Medienprogramm ausgelesen werden konnte.
Die Meldung über den Hack des Kopierschutzes wirft einmal mehr die Frage nach der Sinnhaftigkeit der Investitionen auf, die in die Technologie geflossen sind. Bei Industrievertretern sieht man diesen Rückschlag allerdings weniger dramatisch. "Das Hase- und Igelspiel zwischen den Piraten und der Industrie gibt es seit Urzeiten", meint Ronald Schäfer, Geschäftsführer der Gesellschaft zur Verfolgung von Urheberrechtsverletzungen (GVU), gegenüber pressetext. "Ungeachtet der jetzigen Meldungen ist und bleibt der Kopierschutz ein nicht wegzudenkendes Element gegen Raubkopierertum", so Schäfer weiter.
Im Kampf gegen Raubkopierer will die Industrie zukünftig auf den Ausbau von legalen Angeboten setzen.
Ab sofort sind drei neue Laptops mit den AMD Ryzen AI 300 Series Prozessoren verfügbar. Diese Modelle kombinieren erstklassige Leistung...
Wenn wir an das Thema der Digitalisierung denken, so kommt uns meist moderne Software in den Sinn. Tatsächlich sind die...
MSI stellt seine neuen Grafikkarten auf Basis der GeForce RTX 5070 Ti GPU vor. Dazu gehören die Serien VANGUARD, GAMING...
KIOXIA Corporation und SanDisk Corporation haben eine hochmoderne 3D-Flash-Speichertechnologie entwickelt, die mit einer NAND-Schnittstellengeschwindigkeit von 4,8 Gbit/s, überlegener Energieeffizienz und...
Betmatch bleibt weiterhin führend bei der Entwicklung des Sportwettensektors. Es bietet Wettenden eine große Vielfalt an Märkten und modernste Taktiken...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.