NEWS / GC 2007: Asus übertaktet QX6850 auf 5,2 GHz

27.08.2007 13:15 Uhr    Kommentare

Boris „Stummerwinter“ Küntzler und Andreas „Otterauge“ Zelba gelang es mit dem Blitz Extreme Mainboard von Hersteller Asus einen neuen Weltrekord im Aquamark Benchmark aufzustellen. Die beiden kühlten einen Computer mit Core Extreme QX6850 mit flüssigem Stickstoff und Trockeneis auf fast minus 130°C herunter, somit waren sie in der Lage den Prozessor auf dem Blitz Extreme absolut stabil bei 5,2 GHz zu betreiben. In Kombination mit schnellem DDR3-Speicher von Cellshock (@ 1892 MHz, 7-6-5-16) und einer ebenfalls Stickstoff gekühlten EN8800ULTRA (@ 870/1170 MHz) aus dem Hause Asus wurde der neue Weltrekord von 283.605 Punkten erzielt.

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D RTX 5080 X3 OC

Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.

Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024), 1 TB

Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.

Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5080 1-Click OC

Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.

Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Nubert nuPro XS-4000 RC

Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.