Neues Mitglied in der Asus Smartphone-Familie ist das P526. Mit seinen 115 Gramm und den schmalen 15,4 Millimetern soll es in jede Hemdtasche passen. Das 2,6 Zoll große TFT Touchscreen Farbdisplay liefert eine Auflösung von 240 x 320 Bildpunkten, bei einer einfachen Bedienung und Menüführung. Basierend auf dem neuen Betriebssystem Windows Mobile 6 Professional unterstützt das Asus P526 Quadband GSM/GPRS/EDGE und ermöglicht somit globales Roaming. Zusätzlich verfügt es über Bluetooth Version 1.2, eine USB-Schnittstelle und WLAN. Noch dazu ist das Asus P526 mit GPS ausgestattet mit einem Kartenmaterial für Deutschland, Österreich und der Schweiz basierend auf der Destinator 6 Software.
Das neue P735 von Asus hat eine Abmessungen von 109 x 59 x 19 mm (B x H x T) und ein Gewicht von 143 Gramm. Das 2,8 Zoll große TFT Farbdisplay stellt Displayinhalte mit einer Auflösung von 240 x 320 Bildpunkten in über 65.000 Farben dar. Genügend Platz für speicherintensive Inhalte stehen dem Anwender über den 256 MB Flash ROM bzw. 64 MB SDRAM Speicher zur Verfügung. Zusätzlich kann über den Mini SD-Card Slot der Speicherplatz erweitert werden. Für den schnellen kabellosen Datenaustausch bietet das Tri-Band Smartphone neben UMTS auch WLAN (802.11 b/g) sowie Bluetooth 2.0 Funktionalität. Eine 2 Megapixel Kamera mit Autofokus macht das Windows Mobile 6.0 Smartphone zudem Foto- und Videotelefonie-tauglich. Eine schnelle Rechenleistung speziell auch für die ruckelfreie Darstellung von Videodaten soll der 520 MHz Intel XScale Prozessor bieten.
Spezifikationen des Asus P735:
Spezifikationen Asus P526
Die beiden Smartphones Asus P526 und P735 sind ab sofort im Fachhandel verfügbar, das P735 wird für 549 Euro, das P526 für 499 Euro über den Ladentisch wandern.
Der Wechsel zur Remote-Arbeit hat neue Herausforderungen für den Schutz sensibler Unternehmensdaten geschaffen. Da Mitarbeiter von verschiedenen Standorten aus arbeiten,...
Kingston gab bekannt, dass sie die FURY Renegade G5-Reihe um eine Option mit 8192 GB Gesamtkapazität erweitert hat. Die Kingston...
Die fünfte Generation des Mobilfunkstandards revolutioniert die Art und Weise, wie mobile Endgeräte funktionieren und miteinander kommunizieren. Mit Geschwindigkeiten von...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ präsentiert BenQs E-Sports-Marke ZOWIE einen High-End-Monitor, der gezielt auf die Anforderungen professioneller Spieler und ambitionierter Gaming-Enthusiasten...
Toshiba Electronics Europe hat mit der S300 AI eine neue Generation von Surveillance-HDDs vorgestellt, die speziell für die Anforderungen moderner...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.