Das neue und schlanke Touch-Screen-Mobiltelefon PRADA von LG Electronics Mobile Communications ist mit AMD Multimedia-Technologie ausgestattet. Basierend auf AMDs Imageon 2282 Media-Prozessor sind in dem nur 12 mm flachen Gehäuse des PRADA KE850 Multimedia-Funktionen wie Kamera, Video- und MP3-Player untergebracht. Zudem verzichtet das neue GSM/EDGE-Mobiltelefon auf herkömmliche Tastaturen und ist stattdessen mit einem berührungsempfindlichen Display (Touch Screen) ausgestattet. Dank des extra breiten Touch Screens mit 3,0 Zoll und WQVGA-Auflösung - der den größten Teil der Geräteoberfläche des PRADA Telefons einnimmt - kann der Nutzer Videos, Fotos und Dokumente optimal betrachten. Weitere Leistungsmerkmale sind eine 2,0 Megapixel-Kamera, ein Video-Player und ein Slot für einen externen Datenspeicher.
Das Mobiltelefonmodell KE850 PRADA von LG soll im Laufe des zweiten Quartals von PRADA und anderen Telefongeschäften in Frankreich, Deutschland, Italien, Großbritannien, asiatischen Ländern sowie im Nahen Osten und in und Südamerika angeboten werden.
Mit der GeForce RTX 5070 Ti HOF Gaming bringt KFA2 ein Modell auf den Markt, das die Merkmale der bekannten...
Origin Code präsentiert VORTEX DDR5, das weltweit erste DDR5-Speichermodul mit integriertem aktiven Triple-Fan-Kühlsystem. Der VORTEX DDR5 verfügt über ein innovatives...
Es gibt mittlerweile viele gute Gaming-Notebooks im Angebot. Dadurch ist die Wahl, welcher Laptop es sein sollte, nicht immer leicht....
Beim Gaming entscheidet nicht nur das Spiel selbst über die Qualität des Erlebnisses. Fehlt die richtige Hardware, mangelt es an...
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.