Eine Gruppe von Hackern hat es erstmals geschafft, die Firmware des DVD-Laufwerks der Xbox360 so zu verändern, dass die Konsole Kopien von Originalspielen akzeptiert. Wie der Hacker mit dem Namen The Specialist berichtet, ist es ihm in Zusammenarbeit mit Kollegen gelungen, das Xbox-Spiel Project Gotham Racing 3 von einer gebranneten DVD zu starten. Zum Beweis wurde ein Video veröffentlicht. Die modifizerite Firmware soll jedoch nicht ins Netz gestellt werden, denn es gehe ihnen nur um die sportliche Herausforderung und den Beweis, dass der Hack möglich ist, so The Specialist.
Laut den Hackern habe Microsoft bei den Schutzmechanismen durchwegs gute Arbeit geleistet. "Die 360 hat einen etwas ausgefeilteren Schutz als die ursprüngliche Xbox, dennoch haben sie einige dumme Sachen gemacht", schrieb ein Hacker im Forum von XboxHacker.net. The Specialist zählte als Schwachstellen die fehlenden Debug-Routinen in der DVD-Firmware und die nicht vorhandene Signatur auf.
Jede Originalsoftware bringt ein sogenanntes Media-Flag mit. Damit wird festgelegt von welchem Medium (DVD, Harddisk) es ausgeführt werden darf. Bei originalen DVDs sitzt die Medienerkennung in Bereichen, die von Brennern nicht auf einen Rohling übertragen werden können. Die Hacker haben nun den Chip mit der Laufwerksfirmware ausgebaut, die Firmware extrahiert und jene Stellen geändert, die die Überprüfung des Laufwerks starten. Mit der modifizierten Firmware wird nun auch eine gebrannte DVD als Originalmedium erkannt und das Spiel wie gewohnt gestartet.
The Specialist will Details des Hacks nicht veröffentlichen, da er hauptsächlich zum Abspielen von illegalen Kopien genutzt werden würde. Zudem wolle er sich nicht mit den Anwälten von Microsoft anlegen, so der Hacker. Die Methode wurde jedoch in einschlägigen Foren schon ausführlich diskutiert, so dass es nur eine Frage der Zeit sein wird, bis andere die Vorgehensweise nachahmen und entsprechend modifizierte Konsolen in den Umlauf gelangen.
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.