NEWS / CeBIT 2006: Leistung pur - Nvidia stellt Quad-SLI vor

09.03.2006 20:00 Uhr    Kommentare

Nachdem wir bereits vor einiger Zeit über das berühmt berüchtigte Nvidia Quad-SLI berichtet haben, wurde die Kraft der vier Herzen nun offiziell neben GeForce 7600 GT, GeForce 7900 GT und 7900 GTX auf der CeBIT 2006 vorgestellt. Mit vier Grafikchips ist Quad-SLI die derzeit schnellste angebotene Grafiklösung und beschert ultimative Power für Hardcore-HD-Gaming.

Quad SLI verbindet vier Grafikprozessoren, wie z.B. die neuen Nvidia-Chips der GeForce 7900-Serie, über leistungsstarke Rendering-Algorithmen. Durch die kombinierte Grafik-Power und insgesamt 2 GB Speicher können Gamer die Monitore ihrer PCs mit ultimativen HD-Auflösungen von superscharfen 2560 x 1600 betreiben und trotzdem ruckelfrei mit flüssigen Frame Rates zocken. Außerdem sollen der neue 32-fach Antialiasing-Mode und das 16-fache Anisotropic-Filtering eine gestochen scharfe Bildqualität und atemberaubende Spiele-Erlebnisse liefern. Quad-SLI nimmt übrigens den Platz von zwei Dual-Slot Grafikkarten ein. Mehr Informationen zur Technik von Quad-SLI finden Sie in unserem Preview-Artikel.

Erhältlich sind Quad SLI-zertifizierte Gaming-PCs ab sofort bei allen führenden Herstellern, darunter ABS (USA), Alienware (USA), Atelco (Deutschland), Biohazard (USA), Cyberpower (USA), Dell (USA), Falcon Northwest (USA), Hypersonic (USA), Hyrican (Deutschland), iBuypower (USA), ICODA (Korea), Komplett (Schweden), Kraftway (Russland), LCDC (Frankreich), MCJ (Japan), Multirama (Griechenland), Overdrive PC (USA), Polywell (USA), Scan (UK), Synnex-Mitac (Australien), Thirdwave (Japan), Velocity Micro (USA), Vicious PC (USA) und Voodoo (USA).

Quelle: E-Mail, Autor: Christoph Buhtz
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.