NEWS / Acer enthüllt Ferrari 1000 und Ferrari 5000 Notebooks

28.07.2006 10:00 Uhr    Kommentare

Acer stellt zwei neue Ferrari Notebooks vor, auf der einen Seite das Ferrari 1000 und auf der anderen Seite das Ferrari 5000.

Das Ferrari 1000 ist mit einem AMD Turion 64 X2 TL-60, der eine Taktfrequenz von 2,0 GHz aufweist, ausgestattet. Das 12,1 Zoll WXGA TFT-LCD mit einer Helligkeit von 200 cd/m² und einer Auflösung von 1280 x 800 Bildpunkten wird durch einen integrierten ATi Xpress 1150 Chipsatz mit 256 MB dedizierten Speicher und bis zu 256 MB gemeinsam genutzter Systemspeicher angesteuert. Das Ferrari 1000 verfügt über 2 GB DDR2 667 MHz Arbeitspeicher und einer 160 GB großen Serial ATA Festplatte. Ausgestattet mit einem 3 Zellen Lithium-Ionen-Akku bringt das Notebook nur 1,65 Kilogramm auf die Waage. Ein externes DVD-SuperMulti Double-Layer Laufwerk spart Gewicht ein und gerechtfertigt den mitgelieferte zweit Akku. Eine 1,3 Megapixel Kamera ist zudem oben auf dem LCD-Panel monitert. Der 3 und 6 Zellen Lithium-Ionen-Akku geben dem Notebook eine Akkulaufzeit von 4,5 Stunden.

Das Ferrari 5000 ist mit einem dünnen und leichten Gehäuse ausgestattet, der Displaydeckel besteht aus Kohlefaser und ist in schwarzem Design mit dem exklusiven "Ferrari-Rot". Das Ferrari 5000 weißt wie das Ferrari 1000 einen AMD Turion 64 X2 TL-60 als Prozessor auf und einen 2 GB DDR2 667 MHz Arbeitsspeicher. Die Auflösung des 15,4 Zoll WSXGA+ TFT-LCD beträgt 1680 x 1050 Bildpunkten. Die Helligkeit beträgt dabei 200 cd/m² und bietet eine Reaktionszeit von 16 ms. Dargestellt wird das Ganze durch eine ATi Mobility Radeon X1600 mit 256 MB dediziertes GDDR3 VRAM. Für aufwendigere 3D Anwendungen können noch 256 MB vom gemeinsamen Systemspeicher dem VRAM beigefügt werden. Das Notebook wiegt mit dem 9 Zellen-Akku 3,0 Kilogramm und bietet eine Akkulaufzeit von 3,5 Stunden. Wie beim Ferrari 1000 ist eine 1,3 Megapixel Webcam auf dem LCD-Panel montiert. Das Ferrari 5000 umfasst zudem eine große Konnektivität, einschließlich WLAN, WPAN mit dem eingebauten Bluetooth 2.0+EDR-Modul, Gigabit LAN-Verbindung und integriertem 56K ITU V.92-Modem. Auch steht dem Notebook ein HDMi Ausgang zur Verfügung, der zusammen mit dem HD-DVD Laufwerk der neuesten Generation bereits eine Wiedergabe in High Definition Qualität ermöglicht. Das Ferrari 5000 enthält eine große 160 GB Serial ATA Festplatte, zusätzlich ist ein 5-in-1 Card Reader vorhanden.

Beide Ferrari-Serien werden mit dem vorinstallierten Betriebssystem Microsoft Windows XP Professional ausgeliefert. Die im Lieferumfang enthaltene Software-Ausstattung umfasst unter anderem Adobe Reader, Norton AntiVirus (Trial Version), CyberLink PowerDVD und Acer GridVista. Die Notebooks werden mit 2 Jahren Garantie inkl. einjähriger Internationaler Carry-In-Garantie ausgeliefert. Die neuen Modelle sind ab Mitte August verfügbar. Das Ferrari 1000 wird für 2.229 Euro und das Ferrari 5000 für 2.999 Euro im Handel erhältlich sein.

Quelle: E-Mail, Autor: Alexander Knogl
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D RTX 5080 X3 OC

Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.

Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024), 1 TB

Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.

Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5080 1-Click OC

Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.

Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Nubert nuPro XS-4000 RC

Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.