Hitachi Global Storage Technologies (Hitachi GST) kündigt heute ein neues Modelle seiner CinemaStar Festplatten an. Hitachi hat bei der CinemaStar C5K160 nach eigenen Angaben die Eigenschaften für das Speichern, die Wiedergabe, das Streamen und das Bearbeiten von digitalen Filmen optimiert, um diese besonders für den Einsatz in digitalen Videorekordern tauglich zu machen.
Grundsätzlich basiert die CinemaStar C5K160 auf der Travelstar 5K160, der Notebook-Festplatte mit Perpendicular Technologie von Hitachi und verfügt daher über eine Rotationsgeschwindigkeit von 5.400 Umdrehungen pro Minute, 8 MB Cache und ein SATA-Interface. Außerdem konnte bei der CinemaStar C5K160 der Stromverbrauch und die Hitzeemission weiter gesenkt werden. Die Kombination der beiden Faktoren bedeutet auch, dass weniger Kühlung notwendig ist. Das verlängert wiederum die Lebensdauer einer Festplatte und auch des gesamten Rekorders. Außerdem erlaubt die C5K160 den Geräteherstellern die Verwendung von einfacheren Netzanschlüssen, da im Gegensatz zu 3,5 Zoll Festplatten lediglich eine Versorgungsspannung von 5 Volt nötig ist.
Die Startzeit von 2,3 Sekunden macht die Festplatte zudem schneller startbereit als andere 2,5 oder 3,5 Zoll Platten. Weitere Technologien sind SmoothStream (Optimierung für eine zuverlässige Speicherung von Audio- und Videodaten), SilentSeek (ähnliche Samsung-Technologie) und Smart Command Transport sowie adaptive Fehlerbehebung (gewährleisten optimiertes Streaming von Videos und verbessern die Bildqualität).
Neben der 160 GB Variante wird man auch Modelle mit 80 und 40 GB Volumen anbieten.
MSI stellt seine neuen Grafikkarten auf Basis der GeForce RTX 5070 Ti GPU vor. Dazu gehören die Serien VANGUARD, GAMING...
KIOXIA Corporation und SanDisk Corporation haben eine hochmoderne 3D-Flash-Speichertechnologie entwickelt, die mit einer NAND-Schnittstellengeschwindigkeit von 4,8 Gbit/s, überlegener Energieeffizienz und...
Betmatch bleibt weiterhin führend bei der Entwicklung des Sportwettensektors. Es bietet Wettenden eine große Vielfalt an Märkten und modernste Taktiken...
Bereits zur CES in Las Vegas präsentierte Nvidia seine neue RTX-50-Familie auf Basis der KI-optimierten Blackwell-Architektur. Die neue GeForce-RTX-5000-Generation, die...
Unter dem Motto „FRITZ! Connects“ zeigt AVM vom 3. bis 6. März auf dem MWC 2025 die neuesten FRITZ!-Produkte für...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.