Ist es ein Lichtschwert, ein Golfschläger oder vielleicht doch eine Angel. Nein, es ist ein Game-Controller. Mit einem ersten Blick auf den Controller der neuen Spielkonsole Revolution hat Nintendo auf der Tokio Game Show für Aufsehen gesorgt. Das kabellose Teil bricht mit der üblichen beidhändigen Steuerung bei Spielkonsolen und ermöglicht die Game-Steuerung mit einer Hand. Auf den Bildschirm gerichtet ist damit die blitzschnelle Interaktion möglich: Bewegungen, Raumtiefe, Position und Ziele werden durch den Controller bestimmt. Je nach Spiel kann die Steuerung als Schwert, als Golfschläger, als Angel oder vieles mehr verwendet werden. Nintendo dürfte damit Sofa-Sportlern Beine machen.
"Alles wirkt absolut natürlich und real", zeigte sich Nintendo-Präsident Satoru Iwata bei der Präsentation in Tokio begeistert. "Sobald ein Spieler den Controller in die Hand nimmt, wird ihm sofort klar, wie sehr dessen neue Möglichkeiten das Videospiel, so wie wir es heute kennen, verändern wird", so Iwata weiter. Game-Portale wie z.B. GameSpot zeigten sich von dem an TV-Fernbedienung und Laserpointer erinnernden Controller ebenfalls begeistert. Ein Teaservideo verleiht einen ersten Eindruck, wie der neue Controller das Spielerlebnis verändern könnte.
Nintendos neue Spielkonsole Revolution soll im Laufe des nächsten Jahres auf den Markt kommen, ein genaues Launchdatum ist noch nicht bekannt. Im Frühjahr 2006 kommt die Playstation3 (PS3) von Sony. Microsoft startet mit der Xbox 360 im November als erster in die neue Konsolengeneration.
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
SanDisk stellt die neue WD Blue SN5100 NVMe SSD vor. Die WD Blue SN5100 NVMe SSD ist sowohl als Upgrade...
Smartphones bieten jetzt professionelle Fähigkeiten für Inhaltsanbieter. Kreatoren nutzen sie, um Videos und Bilder zu erstellen und diese sofort zu...
Wenn das Spiel hängt, weil der Ping mal wieder einbricht oder das WLAN plötzlich mit Streaming-Devices und WhatsApp-Videoanrufen konkurriert, dann...
Während im Gaming- und Hardwarebereich häufig über FPS, Kühlung oder SSD-Geschwindigkeit gesprochen wird, bleibt ein anderes Element der digitalen Welt...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.