NEWS / Schnell: Plextor stellt neue 18x-DVD-Brenner vor

18.10.2005 20:00 Uhr    Kommentare

Der Hersteller Plextor hat heute drei neue interne DVD-Brenner-Modelle vorgestellt. Diese hören auf die Namen PX-750A, PX-760A und PX-760SA.

Bei der PX-760-Serie soll es sich laut Aussage von Plextor um die derzeit schnellsten DVD-Brenner handeln, die zu haben sind. So sollen beide Geräte in der Lage sein, eine Single-Layer-Disc in lediglich 5,5 und eine DVD+R DL in 13,5 Minuten zu beschreiben. Unterstützt werden folgende Formate und Schreib-/Lesegeschwindigkeiten: DVD+/-R (18x), DVD+R DL (10x), DVD-R DL (6x), DVD+RW (8x), DVD-RW (6x), DVD-ROM lesen 16x.

Neben diesen Merkmalen werden die Geräte mit einer umfangreichen Funktionspalette wie Autostrategy (automatische Auswahl des Beschreibmodus abhängig vom Medium ), GigaRec (Überbrennen einer Standard-CD-R um bis zu 130%) und anderem mehr kommen. Plextor richtet sich mit der PX-760-Serie explizit an professionelle Anwender und Enthusiasten.

Der PX-750A dagegen ist eher im Mid-Range angesiedelt, bietet aber trotz seines günstigen Preises volle Kompatibilität zu DVD-RAM sowie +/-R (Double Layer) und stellt damit ein Novum in der Plextor-Palette dar. Im Gegenzug muss der Kunde allerdings auf die meisten der bei der PX-760-Serie vorhandenen Features verzichten. Unterstützt werden beim PX-750A folgende Formate und Schreib-/Lesegeschwindigkeiten: DVD+/-R DL (8x), DVD+/-R (16x), DVD-RAM RW (5x).

Bezüglich der Preise gab Plextor an, dass die Retail-Varianten des PX-750A und der beiden Topmodelle PX-760A und PX-760SA bei 65 Euro bzw. bei 110 Euro und 115 Euro ohne Mehrwertsteuer liegen werden. Erhältlich sind die neuen Geräte ab November.

Quelle: E-Mail, Autor: Jochen Schembera
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D RTX 5080 X3 OC

Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.

Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024), 1 TB

Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.

Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5080 1-Click OC

Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.

Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Nubert nuPro XS-4000 RC

Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.