In München stellten gestern Steve Ballmer, CEO Microsoft Corporation, und Mike Nash, Corporate Vice President der Security Technology Unit, Microsofts unternehmensweite Strategie und Produktplanungen im Bereich Sicherheit vor. Diese betreffen die Mehrheit der Kunden, von Heim-PC-Nutzern bis zu Unternehmen aller Größen. Als Teil der Sicherheitsstrategie, die sich auf eine intensive Verteidigung konzentriert, kündigte Ballmer die neue Lösung Microsoft Client Protection an. Diese schützt Desktop-PCs, Notebooks und Dateiserver vor aktuellen und künftigen Bedrohungen durch Schadsoftware.
Es bietet einheitlichen Schutz vor aktuellen und künftigen Bedrohungen wie Spyware, Rootkits, Viren oder anderen gefährlichen Angriffen. "Geschäftskunden haben uns ihren Wunsch nach besserem Schutz vor Viren, Spyware und anderer Malware in einer einzigen Software-Lösung mitgeteilt. Entwickelt von einem weltweiten Forschungsteam, erfüllt Microsoft Client Protection diese Ansprüche nach einer Lösung, die geprüfte Sicherheitstechnologien mit integrierten Management- und Reporting-Funktionen verbindet", erläutert Nash. Eine integrierte Management-Konsole gewährt IT-Spezialisten die Kontrolle über ihre IT-Umgebung und priorisiert Berichte und Warnungen, so dass sich die Mitarbeiter auf kritische Probleme konzentrieren können. Microsoft Client Protection ist in bereits bestehende IT-Infrastruktur wie Active Directory und vorhandene Software-Verteilungssysteme integrierbar. Das Produkt befindet sich derzeit noch in der Entwicklungsphase. Microsoft wird eine erste Beta-Version im Laufe des Jahres veröffentlichen. Genaue Preise und Lizenzbedingungen werden zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.
MSI stellt seine neuen Grafikkarten auf Basis der GeForce RTX 5070 Ti GPU vor. Dazu gehören die Serien VANGUARD, GAMING...
KIOXIA Corporation und SanDisk Corporation haben eine hochmoderne 3D-Flash-Speichertechnologie entwickelt, die mit einer NAND-Schnittstellengeschwindigkeit von 4,8 Gbit/s, überlegener Energieeffizienz und...
Betmatch bleibt weiterhin führend bei der Entwicklung des Sportwettensektors. Es bietet Wettenden eine große Vielfalt an Märkten und modernste Taktiken...
Bereits zur CES in Las Vegas präsentierte Nvidia seine neue RTX-50-Familie auf Basis der KI-optimierten Blackwell-Architektur. Die neue GeForce-RTX-5000-Generation, die...
Unter dem Motto „FRITZ! Connects“ zeigt AVM vom 3. bis 6. März auf dem MWC 2025 die neuesten FRITZ!-Produkte für...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.