Die Kollegen von THG hatten die Möglichkeit, zwei Nvidia 7800 GTX-Grafikkarten mit jeweils 512 MB Texturspeicher als SLI-Gespann zu testen. Zwar konnte der Test nur mit Beta-Treibern der Versionsnummer 81.89 durchgeführt werden, aber dennoch sprechen die Ergebnisse für sich.
So konnte man im im 3D Mark 03 sagenhafte 32.105 Punkte erreichen, im 3D Mark 05 waren es immerhin noch 13.044 Punkte. Getestet wurde jeweils bei default-Einstellungen. Allerdings berichten die Kollegen von erheblichen Problemen mit den Treibern, da Nvidia derzeit anscheinend noch keine volle Unterstützung eines derartigen SLI-Gespanns bieten kann. Es blieb in dem Testbericht allerdings unklar, wie man das System ohne die volle Treiberunterstützung im SLI-Modus betreiben konnte.
Die Vermutung liegt somit nahe, dass die erreichten Werte keinesfalls die Referenz darstellen, zumal in Spielen wie FarCry und Doom 3 ein Leistungsabfall des Gespanns gegenüber einer einzelnen Karte zu beobachten war. Mit optimierten Treibern könnte sich hier also noch einiges ändern. Als Testsystem kam eine Konfiguration bestehend aus einem Athlon 64 FX-57, einem ASUS A8N SLI Premium-Board sowie 2 GB Corsair CMX1024 Pro-Speicher zum Einsatz.
Den vollständigen Test bei THG finden Sie hier: GeForce 7800 GTX 512 MB SLI-Gespann im Test
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Die beliebte Pocket SSD von Verbatim ist ab sofort in neuen, frischen Farben erhältlich. Mit drei zusätzlichen Varianten verbindet sie...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ eine überarbeitete Version seiner Monitorlampe auf den Markt, die sich gezielt an Nutzer...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.