S3 Graphics hat am gestrigen Dienstag seine mittlerweile vierte Generation an DX9-fähigen Grafikchips, die ChromeS20-Serie, präsentiert. Die ChromeS20-Reihe von Grafikbeschleunigern basiert auf einer Integration von Fujitsus 90 nm Prozesstechnologie mit S3 Graphics Power-Wise-Architektur für leistungseffiziente Grafik. Die neuen GPUs können unter anderem mit der Beschleunigung von WMV-HD-Material glänzen und auch weitere Video-Formate in Hardware bearbeiten. Zu den einzelnen Modellen...
ChromeS27: Mit einer Taktrate von 700 MHz arbeitet der ChromeS27 mit einer sehr hohen Frequenz, soll aber dennoch ein sehr gutes Leistung/Watt-Verhältnis bieten können, so S3G. Generell verfügt die GPU über 8 Pixel-Pipelines und 4 Vertex-Shader und setzt auf GDDR3-Grafikspeicher mit einer Anbindung von bis zu 128 Bit - Informationen zum Speichertakt sind leider noch nicht bekannt. ChromeS27 nutzt erstmals S3 Graphics MultiChrome. MultiChrome ermöglicht den parallelen Betrieb von zwei oder mehr ChromeS27-Karten in einem System. Grundlegend soll der Betrieb auf jedem Motherboard mit zwei entsprechenden PCI Express Schnittstellen möglich sein.
ChromeS25: Eine Midrange-Lösung mit ebenfalls 8 Pixel-Pipelines und 4 Vertex-Shadern - der Chiptakt beträgt 600 MHz. Mit einer 32 bis 128 Bit Speicherschnittstelle für DDR/DDR2-Speicher führt ChromeS25 die AcceleRAM-Technologie ein, um die Performance kleinerer Speicherkonfigurationen zu erhöhen.
Die komplette Palette der Chrome20-Serie ist ROHS-kompatibel, nutzt bleifreie Fertigungstechniken für Wafer Bumping, Substrat-Konstruktion, finales Packaging und Zusammenbau. Genaue Angaben zu den Verfügbarkeiten der Platinen hat man bisher nicht gemacht.
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.