NEWS / IE: Microsoft empfiehlt Deinstallation von Netscape

30.05.2005 08:00 Uhr    Kommentare

In einem Weblog hat Dave Massy, ein Programm-Manager von Microsofts Internet Explorer, Nutzer des Webbrowsers Netscape 8 darauf aufmerksam gemacht, dass der Einsatz von Netscape negative Auswirkungen auf den IE hat. Laut dem IT-Portal Cnet ist der MS-Browser nicht in der Lage, XML-basierte Websites korrekt darzustellen, so lange der Netscape-Browser auf dem Rechner installiert ist. Die betreffenden Seiten würden vom Internet Explorer als leere Seiten angezeigt.

Microsoft machte keine Angaben darüber, welche Versionen des IE nun konkret von dem Problem betroffen seien. Wie ein Nutzer des DeveloperDex-Forums mitteilte, wurde das Problem beim IE 6 festgestellt, der mit Windows Service Pack 2 ausgestattet wurde. Als provisorische Lösung riet MS den Nutzern, Netscape 8 vorerst komplett zu deinstallieren. In Zusammenarbeit mit Netscape will der Softwaregigant das Problem nun lösen.

Der Vorfall ist ein neuer Rückschlag für Netscape. Nachdem in den vergangenen Wochen immer wieder Sicherheitslücken bei den Browsern entdeckt wurden, warb Netscape vor allem mit den Sicherheitsfeatures der neuen Version. Gleich einen Tag nach dem Launch von Netscape 8 vor zwei Wochen wurde allerdings ein Update herausgegeben, um einige gravierende Sicherheitsmängel auszubessern.

Quelle: Pressetext, Autor: Patrick von Brunn
KFA2 GeForce RTX 5070 Ti 1-Click OC im Test
KFA2 GeForce RTX 5070 Ti 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5070 Ti 1-Click OC

Mit der Einführung der RTX 5070 Ti rollt Nvidia die neue Blackwell-Architektur auch in niedrigeren Preisregionen aus. Wir haben uns einen frischen KFA2-Boliden mit 1-Click OC und schicker RGB-Beleuchtung angesehen.

INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D RTX 5080 X3 OC

Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.

Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024), 1 TB

Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.

Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5080 1-Click OC

Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.