Maxtor hat seine Enterprise-Festplatten Atlas 10K V und Atlas 15K II mit einer SAS-Schnittstelle (Serial Attached SCSI) aufgerüstet. Testmuster der beiden Modelle wurden bereits an OEMs und mehr als 30 Systemanbieter ausgeliefert. Darunter sind auch Testversionen der Atlas 10K V mit SAS-Architektur und einer Speicherkapazität von 300 GB.
SAS ist die nächste Generation der SCSI-Schnittstelle. Der Hauptvorteil der SAS-Technologie ist, dass in ein- und demselben System sowohl SAS-Festplatten (3,5 Zoll) mit 10.000 und 15.000 U/min als auch SATA (Serial ATA) Laufwerke eingesetzt werden können.
Die Atlas 15K II SAS ist mit Speicherkapazitäten von 36, 73 oder 147 GB (bei 36,7 GB pro Scheibe) erhältlich. Mit einer Umdrehungsgeschwindigkeit von 15.000 U/min bietet sie eine kontinuierliche Datentransferrate von maximal 98 MB/s und durchschnittliche Zugriffszeiten von 3,0 ms. Die Atlas 10K V SAS ist wahlweise mit 73, 147 und 300 GB und einer Datendichte von 73,5 GB pro Scheibe verfügbar. Bei einer Umdrehungsgeschwindigkeit von 10.000 U/min erreicht sie eine Transferrate von 89 MB/s und eine Zugriffszeit von 4,0 ms. Beide Serien verfügen über 16 MB Cache.
Crucial bringt den neuen Crucial DDR5 Pro Overclocking (OC) 6400 CL32 Gaming DRAM, der in 32 GB-Kits oder 16 GB-Einzelmodulen...
Gaming hat sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt – von einfachen Spielen bis hin zu komplexen Online-Welten mit präzisen...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.