Die weltgrößte IT-Messe CeBIT hat bei ihrer diesjährigen Auflage zwar bei den Besucherzahlen Federn lassen müssen, konnte aber bei den Ausstellern den Abwärtstrend der vergangenen Jahre stoppen. Bis zum Mittag verzeichnete die Messe rund 480.000 Besucher. Im Vorjahr waren insgesamt 510.000 Technik Begeisterte nach Hannover gepilgert. Dabei sei aber der Anteil der Fachbesucher auf ein neues Rekordniveau von 88 Prozent geklettert, sagte der für die CeBIT verantwortliche Vorstand des Veranstalters Deutsche Messe AG, Ernst Raue.
Vor allem im Ausland stieß die Hightech-Messe in diesem Jahr auf überdurchschnittliches Interesse. Der Anteil der ausländischen Besucher am Messepublikum stieg um sechs Prozentpunkte auf 29 Prozent. Allein 35.500 Besucher kamen aus der Region Asien/Pazifik, zählten die Messeveranstalter. Die Ausstellerzahl stieg um 160 auf 6.270 an. Die Auslandsbeteiligung bei den Ausstellern erreichte mit 3.300 einen neuen Höchststand in der Geschichte der CeBIT.
Die CeBIT 2005 stellte Themen wie mobile Dienste, Digital Lifestyle, IT-Sicherheit und IT-Outsourcing in den Mittelpunkt. Im Bereich Telekommunikation standen vor allem UMTS und VoIP im Brennpunkt des Interesses. Der verstärkte Fokus auf den Mittelstand hat nach Angaben von Messeveranstalter und BITKOM zu einem deutlichen Anstieg der Besucherzahlen in der eigens eingerichteten Anlaufstelle "Forum Mittelstand" geführt. Insgesamt besuchten 3.500 Firmenvertreter die Veranstaltungsplattform. Auf reges Interesse stieß auch die zielgruppenspezifische Website, die allein im Monat März mehr als 80.000 Seitenaufrufe verzeichnete.
Die CeBIT 2006 soll vom 9. März bis 15. März 2006 über die Bühne gehen.
MSI stellt seine neuen Grafikkarten auf Basis der GeForce RTX 5070 Ti GPU vor. Dazu gehören die Serien VANGUARD, GAMING...
KIOXIA Corporation und SanDisk Corporation haben eine hochmoderne 3D-Flash-Speichertechnologie entwickelt, die mit einer NAND-Schnittstellengeschwindigkeit von 4,8 Gbit/s, überlegener Energieeffizienz und...
Betmatch bleibt weiterhin führend bei der Entwicklung des Sportwettensektors. Es bietet Wettenden eine große Vielfalt an Märkten und modernste Taktiken...
Bereits zur CES in Las Vegas präsentierte Nvidia seine neue RTX-50-Familie auf Basis der KI-optimierten Blackwell-Architektur. Die neue GeForce-RTX-5000-Generation, die...
Unter dem Motto „FRITZ! Connects“ zeigt AVM vom 3. bis 6. März auf dem MWC 2025 die neuesten FRITZ!-Produkte für...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.