NEWS / Maxtor: Neue SATA2 und IDE Festplatten mit 500 GB

06.06.2005 15:00 Uhr    Kommentare

Das Unternehmen Maxtor gab heute offiziell bekannt, dass man im dritten Quartal diesen Jahres mit der Auslieferung der ersten 500 GB Festplatten beginnen will. Die 3,5 Zoll Modelle mit einer Rotationsgeschwindigkeit von 7.200 Umdrehungen pro Minute werden sowohl für Serial-ATA II, als auch für IDE-Schnittstellen erhältlich sein. Genauere Informationen zu den technischen Daten und dem späteren Marktpreisen hat man bisher noch nicht bekannt gegeben.

"Maxtor continues to focus on storage solutions tailored for specific market needs. The Maxtor 500GB hard drive underscores the companys emphasis on differentiation across all of its product lines, and reflects competitiveness within market segments demanding the highest capacity drives."

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn
SanDisk Professional G-DRIVE ArmorATD 6 TB
SanDisk Professional G-DRIVE ArmorATD 6 TB
G-DRIVE ArmorATD, 6 TB

Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.

WD_BLACK P10 Game Drive 6 TB im Test
WD_BLACK P10 Game Drive 6 TB im Test
WD_BLACK P10, 6 TB

Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.

KFA2 GeForce RTX 5070 Ti 1-Click OC im Test
KFA2 GeForce RTX 5070 Ti 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5070 Ti 1-Click OC

Mit der Einführung der RTX 5070 Ti rollt Nvidia die neue Blackwell-Architektur auch in niedrigeren Preisregionen aus. Wir haben uns einen frischen KFA2-Boliden mit 1-Click OC und schicker RGB-Beleuchtung angesehen.

INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D RTX 5080 X3 OC

Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.