Microsoft hat MTV als Partner im Kampf um die Lufthoheit in Sachen digitaler Musik gewonnen. Beiden Unternehmen wollen im kommenden Jahr einen neuen Online-Musikdienst namens Urge starten, der dem Marktführer Apple den Kampf ansagen soll. Urge wird über zwei Mio. Songs sowohl im Einzelverkauf als auch als monatliches Abo anbieten. Auch Webradios und exklusiver Content von MTV werden den Usern geboten. Während Microsoft die Technik liefert, wird MTV den Dienst betreiben und promoten. Mac-User und iPod-Besitzer sind ausgeschlossen.
Urge soll bereits 2006 an den Start gehen und in die nächste Version des Windows Media Player integriert werden. Kein unwesentlicher Vorteil, ist doch der Microsoft-Player für digitale Musik und Videos üblicherweise mit dem Windows-Betriebssystem verknüpft. Die Technologie für Urge dürfte sich aber von der aktuellen Version unterscheiden, die bereits jetzt von Musikdiensten wie Napster verwendet wird. Der neue Service werde sich deutlich von anderen Angeboten abheben und MTV werde der bevorzugte Dienst sein, sagte Jason Hirschhorn, Chief Digital Officer bei MTV, der New York Times (NYT).
Der neue Musikservice wird nicht Mac-kompatibel sein und auch der iPod wird Musik von Urge nicht abspielen können. Das ist durchaus eine Herausforderung für MTV, denn Apple hält einen Marktanteil von rund 75 Prozent bei digitalen Musikplayern (iPod) und etwa 80 Prozent beim Musik-Download (iTunes). Auch der Preis ist eine entscheidende Frage. Apple hat 99 Cent für einen Song etabliert. Die Musikindustrie will diesen Preis jedoch erhöhen oder fordert zumindest eine größere Diversifikation der Preise. Details zur Preisgestaltung von Urge sind bisher nicht bekannt. Ob und wann der Dienst auch in Deutschland verfügbar sein wird ist noch unklar.
Mit der GeForce RTX 5070 Ti HOF Gaming bringt KFA2 ein Modell auf den Markt, das die Merkmale der bekannten...
Origin Code präsentiert VORTEX DDR5, das weltweit erste DDR5-Speichermodul mit integriertem aktiven Triple-Fan-Kühlsystem. Der VORTEX DDR5 verfügt über ein innovatives...
Es gibt mittlerweile viele gute Gaming-Notebooks im Angebot. Dadurch ist die Wahl, welcher Laptop es sein sollte, nicht immer leicht....
Beim Gaming entscheidet nicht nur das Spiel selbst über die Qualität des Erlebnisses. Fehlt die richtige Hardware, mangelt es an...
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.