Mit dem MyPAL A636 erweitert Asus seine PDA-Serie mit integriertem GPS-Modul um eine WLAN-Variante. Dank des integrierten WLAN-Moduls ist mit dem neuen PDA die drahtlose Anbindung ans Unternehmensnetz oder das Internet problemlos möglich. Der MyPal A636 ist eine mobile Schaltzentrale bei Arbeit, Freizeit und Navigation.
Zudem verfügt der Neuling über das Microsoft Betriebssystem Windows Mobile 5.0 und arbeitet mit dem schnellen und gleichzeitig stromsparenden 416 MHz Intel Xscale PXA 270 Prozessor. Dabei stehen dem PDA 128 MB Flash-ROM und ein 64 MB großer Speicher zur Verfügung. Mit dem GPS-Modul "on Board", einer multi-direktionalen Antenne, Sirf III GPS-Technologie und der vorinstallierten Destinator PN-Software wird der MyPal A636 zu einem kompakten Navigator für Auto, Motorrad oder zu Fuß. Für eine bis zu 7-stündige Dauernavigation sorgt der austauschbare Lithium-Ionen-Akku.
Durch die Integration des Microsoft-Betriebssystems Windows Mobile 5.0.stehen dem PDA-Nutzer auch die neuesten Programmversionen von Word, Excel und Outlook zur Verfügung. Mit einer Datenübertragungsgeschwindigkeit von 11Mbit/s erhält der Anwender kabellosen Zugang ins World Wide Web, zu seinen eMails oder in ein Unternehmensnetz dank integrierter WLAN-Funktionalität.
Die Navigations-Software ermöglicht eine übersichtliche, optimierte 3D-Darstellung bei gleichzeitiger "Text-to-Speech"-Funktion. Mit diesem optional einschaltbaren Feature können sich die Fahrer nicht nur Richtungsanweisungen, sondern auch ganze Straßennamen ansagen lassen. Der Empfang ist stets gesichert, da der MyPal A636 über die SIRF III GPS-Technologie und eine frei positionierbare und schwenkbare Antenne verfügt.
Die neuen GPS-PDAs der 63x-Serie können unabhängig vom Fahrzeugtyp problemlos eingesetzt werden. Das gesamte Kartenmaterial für Deutschland sowie Österreich, die Schweiz, Frankreich und Italien ist auf der 1 GB SD-Karte vorinstalliert. Im Lieferumfang inbegriffen sind darüber hinaus drei CDs mit paneuropäischen Kartenmaterial für insgesamt weitere 17 Länder. Zudem bietet das Gerät neben der PDA-Funktion einen MP3-Player sowie die Möglichkeit, Videos zu betrachten oder Spiele zu spielen.
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
Viele Mac-Nutzer fragen sich: Wie kann man Amazon Filme downloaden Mac, um sie auch ohne Internet jederzeit anzusehen? Da die...
Mit dem Marktstart des FRITZ!Repeaters 1700 wird Wi-Fi 7 mit dem kleinsten Repeater aus dem Hause FRITZ! für die Steckdose...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.