Zur Zeit sind jede Menge Spekulationen zu Logitechs neuer G-Serie, welche auf die Bedürfnisse von Gamern angepasst ist, im Umlauf. So wird die neue Serie verschiedene Modelle mit sich bringen, welche wohl die Namen G1, G3, G5 und G7 tragen werden. G1 wird dabei ein Verwandter von der MX 300 sein und trägt einen 5,8 Megapixelsensor in sich. Die Maus G5 verfügt über einen Lasersensor mit 2000 dpi - die G7 wird dabei Baugleich mit der G5 sein, ist jedoch kabellos. Natürlich gibt es bei der G-Serie auch eine "on the fly" Sensitivity-Verstellung. Zur G3 sind noch keine Details verfügbar.
Es ist wahrscheinlich das Logitech seine neuen Modelle auf der diesjährigen Games Convention vorstellt und Anfang September auf den Markt bringen wird. Die Preisgestaltung ist allerdings noch unklar.
Update: Nach einem Blick in den Preisvergleich von Geizhals.at konnten wir bereits die Logitech G5 Laser Mouse ab 55,99 Euro und die Logitech G7 Laser Cordless Mouse ab 74,49 Euro entdecken. Verfügbar ist noch keine der beiden Neulinge, dennoch bekräftigt es die Annahme, dass die G-Serie bereits kurz nach der wahrscheinlichen Vorstellung auf der Games Convention, verfügbar sein wird. Zudem gehen aus einem PDF bei einem deutschen Onlineshop alle Details zur Logitech G5 hervor. So handelt es sich um eine kabelgebundene 6-Tasten-Tuningmaus mit Laser-Engine, individuell einstellbarer Empfindlichkeit mit bis zu 2000 dpi, Steckmodul mit 38 Gramm an zusätzlichen Gewichten, Hochgeschwindigkeits–USB und Gleitpads aus Teflon.
Die Logitech G7 wird nach dem PDF eine kabellose 6-Tasten-Maus mit zwei im laufenden Spiel auswechselbaren Lithium-Ionen-Akkus, Laser-Engine, individuell einstellbarer Empfindlichkeit mit bis zu 2000 dpi und Hochgeschwindigkeits–USB sein. Die Empfindlichkeit lässt sich bei beiden Modelle auf 400, 1200 und 2000 dpi einstellen. Zu guter Letzt bleibt noch die MX 610 welche bei Geizhals.at bereits ab 43,80 Euro gelistet ist. Wie aus einem weiteren PDF hervorgeht, ist die Logitech MX 610 Laser Cordless Mouse die erste intelligente Maus der Welt mit kabelloser 2,4 GHz Technologie und erweiterter Laserabtastung.
Wetten im Jahr 2026 haben mit dem alten Bauchgefühl-Spiel kaum noch etwas zu tun. Heute zählen Daten, nicht Instinkt. Algorithmen...
Handhelds stehen wieder im Rampenlicht. Was einst als Spielerei für unterwegs galt, hat sich zum Motor der Branche entwickelt. Die...
Die Gaming-Welt befindet sich in einem technologischen Umbruch, der selbst Branchenkenner überrascht. Konsolen, Controller und Headsets werden immer intelligenter, schneller...
Der Wechsel zur Remote-Arbeit hat neue Herausforderungen für den Schutz sensibler Unternehmensdaten geschaffen. Da Mitarbeiter von verschiedenen Standorten aus arbeiten,...
Kingston gab bekannt, dass sie die FURY Renegade G5-Reihe um eine Option mit 8192 GB Gesamtkapazität erweitert hat. Die Kingston...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.