NEWS / Upgrade it: Windows XP Pro zu Windows x64 Edition

25.04.2005 18:00 Uhr    Kommentare

Wie nun bekannt gegeben wurde, will Softwareriese Microsoft im Rahmen des "Technology Advancement Program" seinen Windows XP Professional Nutzern ein Software-Upgrade auf die Windows XP Professional x64 Edition anbieten. Benötigt wird natürlich ein 64 Bit fähiger Prozessor wie AMD Athlon 64, AMD Opteron, Intel Pentium 4 mit EM64T, Intel Xeon mit EM64T oder Intel Pentium D bzw. die Extreme Edition. Das Upgrade-Programm soll dabei bis zum 31. Juli 2005 dauern. Folgende Punkte sollen allerdings beachtet werden.

  • By participating in this program, your 32-bit version of Windows XP Professional will no longer be licensed.
  • The installation of Windows XP Professional x64 Edition requires you to format your hard drive. You must back up your files and settings prior to the installation or they will be erased. Microsoft is not liable for any loss of data as a result of this installation.
  • Windows XP Professional x64 Edition requires 64 Bit hardware drivers (32 Bit drivers are not supported). Drivers for 64 Bit Windows are created at the discretion of hardware manufacturers and may not be available for some of your hardware components.
  • For the purposes of the End User License Agreement for your existing Windows XP Pro (32 Bit) software, your installation of this software will be an "Upgrade."
  • The installation of Windows XP Professional x64 Editions will void any support with your PC manufacturer. One free support call will be provided by Microsoft for any installation-related issues. Additional calls to Microsoft support will be available on a pay-per-incident basis.
  • Cost for shipping and handling of upgrade is $12.00 USD for domestic shipments and $22.00 USD for International shipments plus any applicable taxes.

Quelle: Microsoft, Autor: Christoph Buhtz
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.