Nach Angaben der Gesellschaft für Unterhaltungs- und Kommunikationselektronik (gfu) sind im Jahr 2004 3,16 Mio. MP3-Player in Deutschland verkauft worden. Das entspricht einem Wachstumssprung von mehr als 260 Prozent. Laut gfu spricht alles dafür, dass sich dieser Boom bei der mobilen Unterhaltung auch in diesem Jahr fortsetzten wird.
2004 erzielten MP3-Portis ein Umsatzvolumen von knapp 300 Mio. Euro, fast 180 Prozent mehr als noch zwölf Monate zuvor. Für das laufende Jahr rechnen die Marktforscher mit rund 4,5 Mio. verkauften Playern, also einem weiteren Absatzplus von etwa 44 Prozent. Ähnlich sollen sich die Umsätze mit dieser Geräteart entwickeln. Analysten schätzen das Umsatzvolumen im laufenden Jahr auf 435 Mio. Euro. Diese Zahlen zeigen aber noch eine weitere interessante Tendenz. Die Unterhaltungselektronik-Branche erwartet für MP3-Geräte ein insgesamt stabiles Preisniveau, was bei rückläufigen Preisen auf den Trend zu immer höherwertiger Ausstattung der musikalischen Begleiter zurückzuführen ist.
Zusätzlich hat die wachsende Popularität der kompakten Player eine ganze Zubehör-Industrie inspiriert. Adapter für den Betrieb im Auto, für Mikrofonaufnahmen und für den direkten Anschluss von Digitalkameras, Schutzhüllen und Sport-Cases, Mini-Lautsprecher zum Andocken, Infrarot-Fernbedienungen und viele andere MP3-Utensilien sind in unzähligen Varianten zu haben. Parallel zum Boom der mobilen Geräte entwickelt sich auch der digitale Musikvertrieb über das Internet, der sich im vergangen Jahr mit einer ganzen Reihe von Plattformen erfolgreich etabliert hat. Manche dieser virtuellen Marktplätze binden spezielle Gerätearten direkt in ihr Konzept ein. So leisten auch sie laut gfu einen spürbaren Beitrag zur derzeitigen Hochkonjunktur der smarten Player.
Crucial bringt den neuen Crucial DDR5 Pro Overclocking (OC) 6400 CL32 Gaming DRAM, der in 32 GB-Kits oder 16 GB-Einzelmodulen...
Gaming hat sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt – von einfachen Spielen bis hin zu komplexen Online-Welten mit präzisen...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.