Nachdem es schon viele Spekulationen um das neue Catalyst Control Center von ATi gab, wurde es nun endlich offiziell gelauncht. Getan hat sich viel und so wurde die Benutzeroberfläche deutlich verändert und verbessert. Diese kann dann auch selbst gestaltet werden und erhält mit dem eigenen Skin einen besonderen Touch.
Weiterhin lassen sich Profile für Anwendungen erstellen, Hotkeys belegen und zukünftig auch automatisch Updates downloaden. Microsoft hatte allerdings auch "seine Finger im Spiel" und so wird das .NET Framework benötigt. Weiterhin kann anhand eines Bildes die Qualitätsstufe in Echtzeit angepasst werden, was für den einen mehr und für den anderen weniger nützlich sein dürfte. Die Farb-Einstellung, Video-Konfiguration und der Mehrbildschirmbetrieb wurde ebenfalls verbessert. In Zukunft erwartet uns mit dem neuen Control Center wie gesagt noch die automatische Update-Funktion, ein Support für alle Radeon-Grafikkarten und weitere nützliche Features. Besitzer der von Grafikkarten mit 3xx bzw. 4xx Chip, brauchen für das neue Control Center einen Catalyst Treiber ab Version 4.8 und .NET Framework von Microsoft.
Download: ATi Catalyst
4.8 (Windows 2000/XP)
Download: ATi Catalyst Control Center
Download: Microsoft .NET Framework 1.1
Es ist der Albtraum eines jeden Internetnutzers, dass ein Cyber-Angriff plötzlich die eigenen Geräte lahmlegt. Betroffen sind nicht nur große...
Mit dem neuesten Release für die FRITZ!App Smart Home wird die Einrichtung und Steuerung von Smart-Home-Geräten deutlich vereinfacht – schaltbare...
SanDisk präsentiert das Extreme Fit USB-C-Flash-Laufwerk, das laut Hersteller das weltweit kleinste USB-C-Flash-Laufwerk mit 1 TB Kapazität ist. Als fest...
Digitale Spielsysteme haben in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. Verschiedene Kategorien von online casino spiele ermöglichen es, Spielmechaniken,...
Technologie bewegt sich heute nicht mehr nur schnell ‒ sie rast förmlich. Und das Online-Bezahlen versucht, Schritt zu halten. Da...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.