83 Prozent der Apple-User halten ihre Rechner gegenüber Windows PCs für überlegen. Die Hauptvorteile der "Apfel-Kisten" sehen ihre Benutzer vor allem in der einfacheren Bedienung (86 Prozent), der höheren Qualität (78 Prozent), der erweiterten Funktionalität (56 Prozent) und der technischen Überlegenheit (53 Prozent). Dies ist das Ergebnis einer aktuellen Studie des US-amerikanischen Duplizier- und Drucksysteme-Herstellers aus Minnesota, Primera Technology.
Am wichtigsten ist für "Mackies" das Design: 98 Prozent finden ihren Mac schöner und eleganter als die Konkurrenz aus der Windows-Welt. Als Hauptnachteile räumt die Mac-Anhängerschaft allerdings die höheren Gerätepreise (42 Prozent) und die Einschränkungen bei der Verfügbarkeit von Software (11 Prozent) ein. Für Windows-Anwender stellt die weltweite Standardisierung des Microsoft-Betriebssystems das Hauptargument für ihre Wahl dar (60 Prozent). 46 Prozent empfinden die breite Auswahl an Windows PCs auf dem Markt als Vorteil. Ein Viertel (26 Prozent) geht von einer höheren Gerätequalität aus. Nur 20 Prozent glauben, dass Windows Mac OSX technisch tatsächlich überlegen ist. 12 Prozent halten Windows-PCs für einfacher zu bedienen als Mac-Rechner.
Hauptnachteile der Windows-Umgebung stellen nach dem Votum von 60 Prozent der User Sicherheitsprobleme dar. 53 Prozent beklagen fehlerhafte Software und 47 Prozent stöhnen über häufige Systemabstürze. Fast drei Viertel (74 Prozent) der "Windower" gehen davon aus, dass Windows XP, trotz Service Pack 2, immer noch hunderte Fehler aufweist. 40 Prozent gehen sogar von tausenden Fehlern aus. Vor allem bei den Emotionen spalten sich die Welten. "Mackies lieben ihre Geräte mehr als doppelt so stark als Windower" kommentiert Primera-Europachef Andreas Hoffmann das eindeutige Ergebnis.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem aufwendigen 3D-Modell oder bearbeiten 4K-Videos - und Ihr Computer hängt sich auf...
Online-Zahlungsmethoden sind längst kein bloßes Mittel zum Zweck mehr ‒ sie sind Teil unserer digitalen Identität. Für viele, die sich...
Speicherspezialist Seagate gibt heute die weltweite Verfügbarkeit der neuen Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit bis zu 30 TB...
Philips präsentiert mit dem neuen 68,58 cm (27") Evnia 27M2N3800A einen Premium-Gaming-Monitor der nächsten Generation. Das Besondere an diesem Modell:...
Desktop-PCs bleiben daheim, das Handy kann einen vollwertigen Computer nicht immer ersetzen. Es hat gute Gründe, warum du dein Laptop...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.