Vor der geplanten Erweiterung des Online-Musikshops iTunes Musicstore in Europa plant Apple offenbar die Unterstützung für ältere Versionen der Musiksoftware iTunes einzustellen. Ohne das aktuelle Update 4.6 wird der Online-Einkauf beim iTunes Musicstore künftig nicht mehr möglich sein, berichtet die Apple-Communitywebsite AppleInsider. Die Website meint auch Hinweise gefunden zu haben, dass die Niederländer künftig zu den Kunden von Apples Musikshop gehören könnten. Ähnliche Hinweise gibt es auch für Österreich. Apple selbst hält sich aber sowohl beim Zeitpunkt als auch bei den Ländern der europäischen iTunes-Erweiterung weiter bedeckt.
Die AppleInsider gehen von einer Vorbereitung von Apples iTunes für die Niederlande aus, weil bei einer Suche im Repertoire des Shops (die auch in anderen Ländern möglich ist) zunehmend Songs holländischer Künstler zu finden sind. Dieses Indiz lässt sich auch auf Österreich anwenden. Bei einer Suche finden sich zahlreiche Alben und Songs österreichischer Künstler von Ambros, Danzer und Fendrich bis zu Christina Stürmer und Starmania, die international wenig nachgefragt werden. AppleInsider meint auch Hinweise für eine Vorbereitung von iTunes für die Schweiz, Dänemark und Polen zu erkennen.
Die Einstellung der Unterstützung für ältere Versionen von iTunes kann auch als eine Vorbereitung auf das für kommende Woche angekündigte Promotion-Event mit der irischen Popband U2 gesehen werden. Außerdem will Apple so wahrscheinlich auch Sicherheitslücken in alten Versionen aus dem Verkehr ziehen. So sind beispielsweise Programme aufgetaucht, die iTunes-Funktionen zu lokalen File-Sharing-Nezten ausbauen. Allerdings arbeiten die neuen Versionen dieser Programme bereits mit iTunes 4.6. Es wird auch erwartet, dass Apple in einem künftigen Update Musikdateien im Harmony-Format von RealNetworks für den iPod wieder unspielbar macht.
Mit der GeForce RTX 5070 Ti HOF Gaming bringt KFA2 ein Modell auf den Markt, das die Merkmale der bekannten...
Origin Code präsentiert VORTEX DDR5, das weltweit erste DDR5-Speichermodul mit integriertem aktiven Triple-Fan-Kühlsystem. Der VORTEX DDR5 verfügt über ein innovatives...
Es gibt mittlerweile viele gute Gaming-Notebooks im Angebot. Dadurch ist die Wahl, welcher Laptop es sein sollte, nicht immer leicht....
Beim Gaming entscheidet nicht nur das Spiel selbst über die Qualität des Erlebnisses. Fehlt die richtige Hardware, mangelt es an...
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.