NEWS / Elitegroup 915P-A: i915P Board mit AGP und PCIe

12.11.2004 06:30 Uhr    Kommentare

Obwohl der i915P Chipsatz eigentlich keinen AGP-Slot mehr vorsieht, hat ECS nun eine kleine Alternative entwickelt - AGP Express. Der AGP Express basiert auf der eigens entwickelten Dual Graphic Engine und vereint zwei PCI-Slots in Gestalt eines AGP-Anschlusses. Auf der Homepage findet man eine aktuelle, fortlaufende Referenzliste aller AGP-Grafikkarten, die vom AGP Express Slot akzeptiert werden. Allerdings scheint es hier große Kompatibilitätsprobleme zu geben, da weitaus nicht alle aktuellen GPUs unterstützt werden. So fehlt beispielsweise ATis komplette X-Serie, als auch Nvidias GeForce 6, um nur wenige zu nennen (Liste). Des Weiteren mangelt es der Konstruktion auch an Bandbreite, da zwei PCI-Slots lediglich bis zu 266 MB/sec ermöglichen - ein AGP 8x Slot erreicht, zumindest in eine Richtung, bis zu 2,1 GB/sec. Außerdem kann AGP Express auch Features wie Fast Writes nicht bieten.

Das ATX-Board verfügt über eine Intel Azalia kompatible 8-Kanal-Audio-Schnittstelle mit SPDIF-Fähigkeit, einen Gigabit Fast Ethernet Controller, optionale vier USB 2.0 Schnittstellen sowie einen AGP Express Slot, einen PCI Express x16 Slot, zwei PCI Express x1 Anschlüsse und zwei PCI Slots. Zudem stehen vier Serial ATA-Anschlüsse, zwei UltraATA/100-Kanal sowie vier Lüfteranschlüsse zur Verfügung.

Das Elitegroup 915P-A ist in Deutschland bereits im Fachhandel verfügbar. Der Preis beträgt 95 Euro.

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.

Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD, 2 TB

Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.

PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150, 1 TB

Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.

Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Armor 700 Portable SSD 1 TB

Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.