Mit drei neuen Modellen erweitert Creative sein Angebot an Design-Lautsprechern der I-Trigue-Serie. Die beiden 2.1-Systeme Creative I-Trigue 3400 und Creative I-Trigue 3600 sowie das 5.1-System Creative I-Trigue 5600 setzen auf neuste Technik. Mit ihren kompakten schwarzen Satelliten und silberfarbenen Einfassungen markieren die neuen Design-Lautsprecher einen formschönen Blickfang auf jedem Schreibtisch und fügen sich, laut Creative, optimal in die Umgebung moderner Entertainment-Systeme ein.
Creative I-Trigue 3400
Die beiden Satelliten erreichen eine Sinusleistung von je 8,5 Watt, je drei Mikrotreiber aus Titan sorgen für einen natürlichen Klang bei der Wiedergabe von Audioinhalten. Ergänzt wird das System durch einen Subwoofer mit 24 Watt Sinus und Langhub-Treiber, der für tiefe und detaillierte Bässe sorgt. Das Lautsprechersystem erreicht einen Frequenzgang von 30 Hz bis 20 kHz und einen Rauschabstand von 80 dB. Im Lieferumfang ist zudem ein Cinch-Klinke-Adapter enthalten, über den das Creative I-Trigue 3400 schnell mit dem Fernseher, einer Spielekonsole oder anderen Stereogeräten verbunden werden kann. Der Preis liegt bei 99,90 Euro.
Creative I-Trigue 3600
Das 2.1-System Creative I-Trigue 3600 eignet sich besonders für den Musikgenuss am PC sowie an der Kompakt-Stereoanlage und in Verbindung mit portablen Musikgeräten. Seine Satelliten leisten je 8,5 Watt Sinus, der Subwoofer 24 Watt Sinus. Der Frequenzgang des Creative I-Trigue 3600 liegt zwischen 30 Hz und 20 kHz. Preislich liegt das System bei 129,90 Euro.
Creative I-Trigue 5600
Die vier Satelliten des 5.1-Systems I-Trigue 5600 erreichen eine Sinus-Leistung von je 9 Watt, der Center-Lautsprecher 15 Watt Sinus und der Subwoofer 24 Watt Sinus. Der Frequenzgang des Systems reicht von 30 Hz bis 20 kHz. Das Creative I-Trigue 5600 lässt sich flexibel positionieren. So können die Satellitenlautsprecher wahlweise an der Wand montiert oder auf dem Schreibtisch platziert werden. Dank der vielseitigen Anschlussmöglichkeiten und der Upmix-Funktion von Stereoquellen auf 5.1-Kanäle lässt sich mit dem I-Trigue 5600 die Musikwiedergabe von MP3-Playern im Surroundklang genießen. Preis: 199,90 Euro.
Bereits im vergangenen Jahr erweiterte Speicherspezialist Seagate seine IronWolf-Pro-Familie um ein neues 24-TB-Modell, basierend auf CMR-Technologie. Damit sind die Laufwerke...
AOC blickt auf ein starkes Jahr 2024 zurück. Dank innovativer, leistungsstarker Technologien und einem auf Gamer fokussierten Design, so der...
ASUS hat heute vier neue Radeon RX 9060 XT-Grafikkarten für die Produktreihen TUF Gaming, Prime und ASUS Dual vorgestellt. Mit...
Nvidias GeForce RTX 5000-Generation, die auf der diesjährigen CES vorgestellt wurde, soll neue Maßstäbe in Bezug auf Leistung und Vielseitigkeit...
Das neueste externe Laufwerk von Crucial, die X10, erreicht Lesegeschwindigkeiten von bis zu 2.100 MB/s und ist damit doppelt so...
Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.
Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.
Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.