Mit drei neuen Modellen erweitert Creative sein Angebot an Design-Lautsprechern der I-Trigue-Serie. Die beiden 2.1-Systeme Creative I-Trigue 3400 und Creative I-Trigue 3600 sowie das 5.1-System Creative I-Trigue 5600 setzen auf neuste Technik. Mit ihren kompakten schwarzen Satelliten und silberfarbenen Einfassungen markieren die neuen Design-Lautsprecher einen formschönen Blickfang auf jedem Schreibtisch und fügen sich, laut Creative, optimal in die Umgebung moderner Entertainment-Systeme ein.
Creative I-Trigue 3400
Die beiden Satelliten erreichen eine Sinusleistung von je 8,5 Watt, je drei Mikrotreiber aus Titan sorgen für einen natürlichen Klang bei der Wiedergabe von Audioinhalten. Ergänzt wird das System durch einen Subwoofer mit 24 Watt Sinus und Langhub-Treiber, der für tiefe und detaillierte Bässe sorgt. Das Lautsprechersystem erreicht einen Frequenzgang von 30 Hz bis 20 kHz und einen Rauschabstand von 80 dB. Im Lieferumfang ist zudem ein Cinch-Klinke-Adapter enthalten, über den das Creative I-Trigue 3400 schnell mit dem Fernseher, einer Spielekonsole oder anderen Stereogeräten verbunden werden kann. Der Preis liegt bei 99,90 Euro.
Creative I-Trigue 3600
Das 2.1-System Creative I-Trigue 3600 eignet sich besonders für den Musikgenuss am PC sowie an der Kompakt-Stereoanlage und in Verbindung mit portablen Musikgeräten. Seine Satelliten leisten je 8,5 Watt Sinus, der Subwoofer 24 Watt Sinus. Der Frequenzgang des Creative I-Trigue 3600 liegt zwischen 30 Hz und 20 kHz. Preislich liegt das System bei 129,90 Euro.
Creative I-Trigue 5600
Die vier Satelliten des 5.1-Systems I-Trigue 5600 erreichen eine Sinus-Leistung von je 9 Watt, der Center-Lautsprecher 15 Watt Sinus und der Subwoofer 24 Watt Sinus. Der Frequenzgang des Systems reicht von 30 Hz bis 20 kHz. Das Creative I-Trigue 5600 lässt sich flexibel positionieren. So können die Satellitenlautsprecher wahlweise an der Wand montiert oder auf dem Schreibtisch platziert werden. Dank der vielseitigen Anschlussmöglichkeiten und der Upmix-Funktion von Stereoquellen auf 5.1-Kanäle lässt sich mit dem I-Trigue 5600 die Musikwiedergabe von MP3-Playern im Surroundklang genießen. Preis: 199,90 Euro.
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
SanDisk stellt die neue WD Blue SN5100 NVMe SSD vor. Die WD Blue SN5100 NVMe SSD ist sowohl als Upgrade...
Smartphones bieten jetzt professionelle Fähigkeiten für Inhaltsanbieter. Kreatoren nutzen sie, um Videos und Bilder zu erstellen und diese sofort zu...
Wenn das Spiel hängt, weil der Ping mal wieder einbricht oder das WLAN plötzlich mit Streaming-Devices und WhatsApp-Videoanrufen konkurriert, dann...
Während im Gaming- und Hardwarebereich häufig über FPS, Kühlung oder SSD-Geschwindigkeit gesprochen wird, bleibt ein anderes Element der digitalen Welt...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.