NEWS / Neue Pentium 4 Mobile und Celeron M Modelle

02.06.2004 04:30 Uhr

Vor etwa drei Wochen hat Intel mit dem neuen Pentium M Kern Dothan sein neustes Flaggschiff im mobilen Bereich offiziell vorgestellt. Die entsprechenden 90 nm Prozessoren sind nebenbei auch die ersten Geräte mit Intels neuer Modell-Bezeichnung (7xx, 5xx und 3xx). Eben diese neuen Bezeichnungen wendet man nun auch auf die Pentium 4 Mobile und Celeron M Prozessoren an und präsentiert neue Modelle.

So findet erstmals der Prescott Kern den Desktop Replacement Weg in kommende Notebooks. Gleich drei passende CPUs präsentiert Intel am heutigen Tag der Öffentlichtkeit, wobei jeder der folgenden Prozessoren über 1 MB Level 2 Cache, 13 neue Streaming SIMD 3 Extensions (SSE3) und Hyper-Threading verfügt. Die Modelle lauten 538 (3,2 GHz), 532 (3,06 GHz) und 518 (2,8 GHz).

Wie wir oben bereits erwähnt haben, wurde auch der mobile Celeron ein wenig aufgewertet: Celeron M 340 heißt hier der neuste Intel Spross und verfügt über 1,5 GHz Takt und 512 KB L2-Cache. Die CPU soll überwiegend in Thin & Light Notebooks ihren Einsatz finden.

  • Pentium 4 Mobile 538 (3,2 GHz): 294 US-Dollar
  • Pentium 4 Mobile 532 (3,06 GHz): 234 US-Dollar
  • Pentium 4 Mobile 518 (2,8 GHz): 202 US-Dollar
  • Celeron M 340 (1,5 GHz): 134 US-Dollar

Alle Preise bei einer Abnahme von 1.000 Stück.

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn
INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
RTX 5090 iCHILL Frostbite

Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.

SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB im Test
SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB im Test
SanDisk G-DRIVE 26 TB

Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.