Das gute alte Bios blieb bisher immer "verschont" vor größeren Weiterentwicklungen - vielleicht war es auch besser so. Allerdings will Intel dem jetzt ein Ende setzten und gibt den "Foundation Code" der zukünftigen Intel Firmware Technik frei. Dieser Firmware Fundation Code ist das Ergebnis vom "Tiano" Projekt und soll für neuste Software-Technologie auf der Bios Ebene sorgen.
Wichtige Aspekte für die nächste Bios Generation in der Entwicklung waren vor allem neue Ausstattungsmerkmale und Dienste, wie beispielsweise verbesserte Verwaltung. American Megatrends Inc. und Insyde Software Corp. haben sich bereits entschlossen, die neue Technologie zu verwenden. Neben dem Foundation Code seiner Firmware Technologie wird Intel außerdem noch ein Firmware Driver Development Kit bringen. So wird sichergestellt, dass Treiber verschiedener Hersteller zur Unterstützung von Halbleiterprodukten integrierbar sind. Zusätzlich will der Microsoft Konzern, welcher auch an der Entwicklung teilnimmt, die EFI Boot Unterstützung in alle Versionen von Longhorn Generation integrieren. EFI (Extensible Firmware Interface) ist eine Schnittstelle, durch dass das System vom Anschalten bis zum Start des Betriebssystems gesteuert werden kann. Aktuelle 64-Bit Betriebsysteme unterstützen bereits teilweise EFI, für 32-Bit ist es auch schon in Arbeit.
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Die beliebte Pocket SSD von Verbatim ist ab sofort in neuen, frischen Farben erhältlich. Mit drei zusätzlichen Varianten verbindet sie...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ eine überarbeitete Version seiner Monitorlampe auf den Markt, die sich gezielt an Nutzer...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.