Ohne viel Aufregung hat Intel den kleinsten Prescott mit 2,4 GHz und 1 MB L2-Cache auf den Markt gebracht. Der exakte Name "BX80546PE2400E" sieht zwar kompliziert aus, identifiziert den CPU aber eindeutig. So bedeutet das "BX" Boxed Version und "80546" belegt die 90 nm Herstellung. Ansonsten steht "PE" für den 533 MHz FSB und das "E" ist das bekannte Prescott Suffix.
Allerdings muss der 2,4 GHz schnelle CPU auf Hyper-Threading verzichten, was aber sicherlich für den ein oder anderen ein Kaufargument gewesen wäre. Nun ist es aber eigenartig, dass Intel noch ein 2,4 GHz Modell auf den Markt gebracht hat, obwohl der 2,8 GHz Prescott der kleinste Vertreter der Familie sein sollte. Einerseits wäre es also möglich, dass Intel jetzt eine Möglichkeit hat Prescott Prozessoren zu verkaufen, welche die 2,8 - 3,2 GHz nicht verkraften, oder andererseits beweist dies, dass der 90 nm Herstellungsprozess doch besser als erwartet läuft. Intel sagte jedenfalls noch nichts zu alledem und nannte auch keinen Preis für den neuen 2,4 GHz Prescott.
Die fünfte Generation des Mobilfunkstandards revolutioniert die Art und Weise, wie mobile Endgeräte funktionieren und miteinander kommunizieren. Mit Geschwindigkeiten von...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ präsentiert BenQs E-Sports-Marke ZOWIE einen High-End-Monitor, der gezielt auf die Anforderungen professioneller Spieler und ambitionierter Gaming-Enthusiasten...
Toshiba Electronics Europe hat mit der S300 AI eine neue Generation von Surveillance-HDDs vorgestellt, die speziell für die Anforderungen moderner...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Der AOC AGON PRO AG326UD ist ein 31,5-Zoll-Monitor mit einem flachen QD-OLED-Panel im 16:9-Format und nativer 4K-UHD-Auflösung (3.840 x 2.160...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.