NEWS / Computex 2003: FIC zeigt neue Motherboards

04.09.2003 06:30 Uhr    Kommentare

Hersteller FIC wird auf der kommenden Computex Messe (22. bis 26. September 2003) einige neue Motherboards mit verschiedenen Chipsätzen präsentieren. Neben einigen neuen i865 Springdale und i875P Canterwood Boards, wird man auch ganz neue Modelle vorführen, die zum Beispiel auf ATi´s RS300, alias Radeon 9100 IGP, basieren. Die entsprechende Platine wird den Namen P4M-RS300 tragen. Aber auch für die kommenden 64 Bit Prozessor-Generation von AMD ist FIC bereit und präsentiert uns das KT-800T MAX, welches auf dem K8T800 von VIA setzt. Bei diesem Board könnte die "Hardware Based Intelligent Anti-Virus Protection" ein sehr interessantes Feature sein. Folgend ein Ausschnitt aus der offiziellen Pressemeldung (Englisch)...

"Another Intel solution, based on the ATi RS300 chipset, is the P4M-RS300. With an array of advanced technology, the P4M-RS300 provides a revolutionary audio/video experience. AGP 8X standard and integrated graphics supply cutting-edge graphics performance, while Dual-Channel DDR400 significantly enhances overall system performance. The P4M-RS300 supports 2GB of DDR400 memory, 800MHz FSB, USB 2.0 and IEEE1394, as well as providing 3 PCI slots and 1 AGP slot for expansion.

Also available from FIC is the new K8-800T MAX, an ATX form factor motherboard for AMD processors, which is based on the VIA K8T800 chipset. This feature packed motherboard includes one AGP 8X slot, 5.1 channel audio, support for Ultra DMA ATA 66/100/133 and DDR 400, as well as 1 AGP and 5 PCI expansion slots. The KT-800T MAX also includes suspend to RAM, auto power failure recovery and hardware based intelligent anti-virus protection..."

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D RTX 5080 X3 OC

Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.

Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024), 1 TB

Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.

Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5080 1-Click OC

Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.

Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Nubert nuPro XS-4000 RC

Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.