Auch in den letzten Tagen waren unsere Partnerseiten wieder sehr fleißig und haben eine Menge Artikel, aber auch anderes, auf die Beine gestellt. Hier der Überblick...
Caseumbau
be quiet! Blackline Netzteil 370Watt
"Viele Modder sind ständig bestrebt alle Lärmquellen im Rechner auszuschalten und ein möglichst leises System zu schaffen, das trotzdem ordentlich Leistung bringt. Neben vielen anderen nervigen Lüftern sind Netzteile zuweilen echte Störenfriede. Viele Hersteller haben daher reagiert und angeblich flüsterleise ´Silent´-Netzteile auf den Markt gebracht, doch längst nicht alle Geräte halten das Versprochene. Heute habe ich daher ein Netzteil der von be quiet! getestet - wollen wir doch mal sehen, ob es den Anforderungen meiner verwöhnten Ohren gerecht wird!"
ZERN Wasserkühlung
"Es gibt mittlerweile viele Wasserkühlungssets von vielen verschiedenen Anbietern und Firmen. Mit einer Wasserkühlung hat man ein leises System und kann es dazu noch sehr gut übertakten. Das sind wohl auch die beiden Hauptgründe, den Preis von meist über 160€ zu bezahlen. Wer nicht jede Komponente einzeln kaufen möchte und um sicher zu gehen, dass man alles hat, was man für den reibungslosen Betrieb des Wasserkühlungssystems benötigt, greifen die meisten Verbraucher zu einem Komplettset bekannter und namenhafter Hersteller. Heute haben wir ein Wasserkühlungsset der Firma ZERN im Test."
HardwareLabs
Neuer Artikel: Ultron UR440 Router
"Heute haben wir für euch einen Breitbandrouter der Firma Ultron im Test. Der Router ist für DSL- und Kabel-Verbindungen geeignet, und kommt mit einem integrierten 4-Port Switch. Neben einer Firewall und der Konfiguration von virtuellen Servern, unterstützt der Router noch einige weitere Features. Getestet haben wir den Router 2 Wochen lang, wobei er in der Testphase wahlweise mit einem T-DSL- und einem Kabel- Anschluss betrieben wurde."
Neuer Artikel - FTP unter Linux
"Im Verlaufe dieses Tutorials werden wir einen FTP-Server aufsetzen und konfigurieren, der unter anderen neben dem "anonymen Anmelden
" auch "virtuelle Nutzer" unterstützt.
Anfangen werden wir mit den Erklärungen der einzelnen Konfigurationsdateien und -Möglichkeiten. Anschließend betrachten wir dann
anhand eines Beispiels die Konfiguration (Dateien) und auch die möglichen Optionen / Parameter.
Für die ganz hastigen unter euch befindet sich am Ende eine kleine Zusammenfassung für ein schnelles konfigurieren des VSFTPDs."
Moddingfaq
Projekt Lisa III: Teil 5 - Warpcore
"Olaf St war wieder mal fleissig und hat seinem "Raumschiff" LISA III einen superben Warpkern verpasst. Wie schnell er damit jetzt in den unendlichen Weiten des Internets surfen kann und welche tollen Lichteffekte ihn dabei begleiten beschreibt er hier auf 7(!) Seiten im bisher wohl beeindruckendsten Teil seines Projekts."
USB 2 IDE Adapter im Test
"Man möchte nur mal schnell zu seinem Kumpel und ein paar GB Daten tauschen. Wäre es da nicht toll, wenn man dafür eine Festplatte hätte, die man nur unter dem Arm zu klemmen braucht und los. Statt den ganzen Rechner oder im günstigsten Falle sein Notebook ins Gepäck zu quetschen? OK die Festplatte alleine reicht nicht. Es sei denn man reißt den Rechner von seinem Kumpel auf und setzt mit dieser Aktion sein Leben aufs Spiel. Also benötigt man einen kleinen Adapter. Und genau so einen Adapter schauen wir uns in unserem heutigen Test mal genauer an. Wie einfach lässt sich dieser Adapter an das laufende System anstöpseln? Sind womöglich noch Treiber zu installieren bevor die Copyparty steigen kann? Die Antworten und noch einige Infos mehr könnt Ihr wie immer in unserem Test erfahren..."
Easy-mod
Exklusiv: Sharkoon CUS 2 Sockel A im Test
"Heute gibt es eine Deutschlandpremiere bei easy-mod.de zu sehen. Als erste Page dürfen wir den neuen Sockel A Kühler von Sharkoon testen. Der Sharkoon CUS 2 sieht sich selbst im Low-End Bereich angesiedelt. Dafür spricht vor allem der günstige Preis von nur 19€. Auf eine gute Leistung muss der Anwender deshalb noch lange nicht verzichten, der Kühler verfügt über einen Kupferkern mit einem massiven Aluminiumkühlkörper. Als Lüfter kommt ein Sharkoon SL2 80mm Lüfter zum Einsatz. Da dieser Lüfter mit 22db(A) auskommt, verspricht die Kombination zudem sehr leise zu sein. Ob dies in der Praxis ebenfalls so ist, erfahrt ihr nun."
TuningTotal
Thermaltake TR2-M1 - Der Schummel-Kühler
"Die vorab gewonnen Eindrücke waren allesamt nicht negativ - weshalb sollte dieser "Günstig-Kühler" also nicht gut kühlen können? Fakt ist, er tut es einfach nicht. Weshalb er das nicht tut haben wir weiter untersucht und haben Interessantes entdeckt.."
TecCentral
ZERN Nb,Graka und CPU-Kühler
MHzPower
Innovatek Tank-O-Matic Plugon
"Nachdem wir bereits den Aquatube getestet haben, wollen wir uns auch einmal eine andere Version eines Ausgleichsbehälters anschauen. Dieser stammt von Innovatek und trägt den Namen Tank-O-Matic PLUGON "kurz" und wird direkt auf die Eheim Pumpen aufgesteckt. Aus dem so zur Verfügung gestellten Wasser- Reservoir kann die Pumpe dann direkt und absolut blasenfrei ansaugen."
MSI stellt seine neuen Grafikkarten auf Basis der GeForce RTX 5070 Ti GPU vor. Dazu gehören die Serien VANGUARD, GAMING...
KIOXIA Corporation und SanDisk Corporation haben eine hochmoderne 3D-Flash-Speichertechnologie entwickelt, die mit einer NAND-Schnittstellengeschwindigkeit von 4,8 Gbit/s, überlegener Energieeffizienz und...
Betmatch bleibt weiterhin führend bei der Entwicklung des Sportwettensektors. Es bietet Wettenden eine große Vielfalt an Märkten und modernste Taktiken...
Bereits zur CES in Las Vegas präsentierte Nvidia seine neue RTX-50-Familie auf Basis der KI-optimierten Blackwell-Architektur. Die neue GeForce-RTX-5000-Generation, die...
Unter dem Motto „FRITZ! Connects“ zeigt AVM vom 3. bis 6. März auf dem MWC 2025 die neuesten FRITZ!-Produkte für...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.